United Parcel Service Aktie

United Parcel Service für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 929198 / ISIN: US9113121068

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
14.01.2013 16:13:33

ROUNDUP/Aktien New York: Leichter - Vor allem Apple belastet S&P und Nasdaq

    NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zwei freundlichen Wochen haben die wichtigsten US-Indizes am Montag im frühen Handel leichter tendiert. Während der Leitindex Dow Jones um 0,13 Prozent auf 13.470,87 Punkte nachgab, litten der breiter gefassten S&P 500 Index (S&P 500) und die Kursbarometer der Technologiebörse Nasdaq mit deutlicheren Abschlägen unter der schwachen Apple-Aktie . Für den S&P 500 ging es dabei um 0,29 Prozent auf 1.467,80 Punkte nach unten.

 

    An der Nasdaq fielen die Verluste in der ersten halben Stunde noch etwas stärker aus: Der Composite Index (NASDAQ Composite) sank um 0,47 Prozent auf 3.110,98 Zähler und der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) büßte 0,65 Prozent auf 2.730,40 Punkte ein.

 

    Auslöser für einen Rutsch der Apple-Papiere um 3,53 Prozent war Händlern zufolge ein Pressebericht, wonach der Elektronikkonzern die Bestellungen von Bauteilen für sein neues iPhone 5 wegen einer schleppenden Nachfrage reduziert habe. So seien für das laufende Quartal nur halb so viele Bildschirme geordert worden wie ursprünglich geplant, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Auch Bestellungen für andere Komponenten seien zurückgefahren worden.

 

    Ebenfalls im Fokus standen UPS-Aktien (United Parcel Service) , die sich um 1,30 Prozent verteuerten. Der US-Logistikkonzern hatte am Morgen angekündigt, dass die milliardenschwere Fusion mit dem niederländischen Wettbewerber TNT Express von der EU-Kommission nicht gebilligt werden dürfte und deshalb vor dem Aus stehe. TNT-Titel waren in Europa massiv eingebrochen.

 

    Anteilsscheine von Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) profitierten mit plus 1,61 Prozent von einer Meldung über Marktanteilsgewinne des Computerkonzerns. Für Papiere von Transocean , einem Betreiber von Bohrplattformen, ging es sogar um 3,44 Prozent nach oben. Sie kletterten auf den höchsten Stand seit April 2012, nachdem sich Milliardär Carl Icahn einen Anteil von 1,56 Prozent gesichert hat und diesen noch weiter ausbauen will./ag/he

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu United Parcel Service Inc. (UPS)mehr Analysen

30.04.25 United Parcel Service Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.04.25 United Parcel Service Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 United Parcel Service Buy UBS AG
13.02.25 United Parcel Service Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 United Parcel Service Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HP Inc (ex Hewlett-Packard) 23,33 -1,35% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
United Parcel Service Inc. (UPS) 85,95 -0,62% United Parcel Service Inc. (UPS)

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 41 368,45 0,62%
NASDAQ Comp. 17 928,14 1,07%
S&P 500 5 663,94 0,58%
S&P 100 2 738,83 0,61%
NYSE US 100 16 527,34 0,06%