14.03.2013 15:38:32

ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit weiterem Rekord - Arbeitsmarkt stützt

    NEW YORK (dpa-AFX) - Erneut positive Signale vom Arbeitsmarkt haben der Wall Street am Donnerstag frischen Aufwind gegeben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) kletterte in der ersten Dreiviertelstunde auf einen neuen Rekordstand von 14.523 Punkten. Zuletzt legte er um 0,34 Prozent zu auf 14.504,57 Punkte und weitete seine Gewinnserie auf zehn Tage aus. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,29 Prozent nach auf 1.558,97 Punkte und liegt damit noch knapp 18 Punkte unter einem neuen Höchststand.

    An der technologielastigen Nasdaq Börse kletterte der Composite-Index (NASDAQ Composite) um 0,26 Prozent auf 3.253,66 Punkte und damit das höchste Niveau seit November 2000. Der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg um 0,29 Prozent auf 2.806,69 Punkte.

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in der vergangenen Woche unerwartet weiter gesunken. Zudem hat sich das Defizit in der amerikanischen Leistungsbilanz zum Jahresende leicht verringert. Der Anstieg der Erzeugerpreise beschleunigte sich im Februar.

    Angeführt wurde der Dow von IBM , die ihre Rally um 1,33 Prozent ausweiteten und ebenfalls einen neuen Rekord markierten. Für Caterpillar ging es dagegen um 1,03 Prozent nach unten an das Indexende.

    Amazon (Amazon) waren nach einer Abstufung durch JPMorgan mit minus 3,29 Prozent schwächster Wert im Nasdaq 100. Der Online-Händler bringt derweil nun auch die größere Version seines Tablet-Computers Kindle Fire HD nach Deutschland. Das Gerät mit einem 8,9-Zoll-Bildschirm (22,6 cm) sei ab sofort online sowie bei Handelspartnern wie Media-Markt, Saturn oder Expert verfügbar, hatte das Unternehmen am Mittwochabend mitgeteilt. Ebay gehörten nach einer positiven Studie von Evercore indes mit plus 2,71 Prozent zu den Favoriten.

    Zuletzt schwache Apple erholten sich leicht um 0,90 Prozent. Dabei stellt der südkoreanische Rivale Samsung (Samsung Electronics GDRS) in New York ein neues Handy der Galaxy-Reihe vor. Im Hause Apple wird die Konkurrenz ziemlich ernstgenommen: So zog Apple-Marketing-Chef Phil Schiller kurz vor der Präsentation des Geräts vor die Presse, um für das iPhone zu werben. Das Apple-Smartphone biete Nutzern ein besseres Erlebnis als Geräte mit dem Google-Betriebssystem (Google) Android, erklärte Schiller dem "Wall Street Journal". Auch das neue Samsung-Modell läuft mit Android./ag/rum

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%
NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%
S&P 500 6 025,99 -0,95%
NASDAQ 100 21 491,31 -1,30%
FTSE GLOB TECH 1 498,45 -3,25%
S&P 100 2 936,08 -1,17%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%
KOSPI 2 536,75 1,10%