FUCHS PETROLUB Aktie

FUCHS PETROLUB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 579043 / ISIN: DE0005790430

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
15.11.2012 18:07:32

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wegen Konjunktursorgen auf Zweimonatstief

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat seine jüngste Talfahrt am Donnerstag wegen Konjunktursorgen fortgesetzt. Der Dax (DAX) ging 0,82 Prozent tiefer bei 7.043,42 Punkten aus dem Handel und markierte so den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Monaten. Für den MDAX (MDAX) ging es um 1,56 Prozent auf 11.071,48 Punkte bergab und der TecDax (TecDAX) verlor 0,98 Prozent auf 794,71 Punkte. "Vor allem die schlechter als erwarteten Wachstumszahlen aus den Peripherieländern drücken auf die Stimmung", sagte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank mit Blick auf die Daten mehrerer Länder der Eurozone. Auch aus den USA hatte es am Nachmittag durchwachsene Konjunkturdaten gegeben.

 

    Die jüngsten Daten aus der Eurozone zeigen, dass die dortige Wirtschaft im dritten Quartal in die Rezession geschlittert ist. Allerdings konnten mit Deutschland, Italien und Frankreich gleich drei Euro-Schwergewichte bessere Zahlen vorlegen als am Markt befürchtet hatte. In den USA standen derweil gute Stimmungsdaten aus dem Bundesstaat New York dem überraschend deutlich eingetrübten Geschäftsklima in der Region Philadelphia sowie schwachen Zahlen vom Arbeitsmarkt gegenüber. Letztere waren allerdings von den Auswirkungen des Hurrikans "Sandy" verzerrt worden.

 

MERCK NACH ZAHLEN FÜHREND IM DAX

 

    Die Aktien des Pharmakonzerns Merck waren nach Zahlen mit einem Aufschlag von 1,31 Prozent der größte unter lediglich drei Dax-Gewinnern. Die Darmstädter hatten das dritte Quartal mit einem überraschend starken operativen Ergebnis abgeschlossen und schraubten die Umsatzprognose für 2012 erneut nach oben. Analyst Peter Spengler von der DZ Bank sprach von einem exzellenten Zahlenwerk. Kursgewinne gab es noch bei den Aktien der Deutschen Bank, die um ein halbes Prozent zulegten. Im Sektorenvergleich hatten sich Finanzwerte europaweit recht widerstandsfähig gezeigt.

 

    Schlusslicht im Dax waren dagegen die Titel der Lufthansa (Deutsche Lufthansa), die um mehr als fünf Prozent absackten. Aktien von Fluggesellschaften standen europaweit unter Druck, was angesichts der Krise im Gaza-Streifen mit der Sorge vor einem höheren Ölpreis begründet wurde. Dem entziehen konnten sich aber die Papiere von Air Berlin, die im SDax prozentual unverändert schlossen. Trotz Zuwächsen im Sommer will der Billigflieger seinen Sparkurs verschärfen, um 2013 wieder in die schwarzen Zahlen zu fliegen. Zur Aufbesserung des diesjährigen Ergebnisses will er sich von der Mehrheit an seinem Vielfliegerprogramm trennen.

 

SOLARWORLD WEITER AUF TALFAHRT

 

    Im MDax büßten die Titel von GSW Immobilien nach Zahlen mehr als zwei Prozent ein - das Unternehmen hatte zugleich eine Wandelanleihe am Markt platziert. Anteile von Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB vz) sackten am Indexende um mehr als fünf Prozent ab. Als Belastung wurde darauf verwiesen, dass die Aktie des Schmierstoff-Herstellers nicht wie von einigen erwartet in den Index MSCI Germany aufgenommen werde. Unter den Technologiewerten im TecDax setzten Solarworld (SolarWorld) ihren Kursrutsch vom Vortag ungebremst fort und büßten als Schlusslicht nochmals mehr als sechs Prozent ein.

 

    Negativ war auch die Tendenz an den übrigen Börsenplätzen in Europa und den USA: Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) gab zum Schluss um 0,45 Prozent auf 2461,77 Punkten nach und auch die Leitindizes in London und Paris verbuchten klare Verluste. In New York lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsschluss in Europa mit gut einem halben Prozent im Minus.

 

EURO LEGT ZUM Dollar ZU

 

    Am Rentenmarkt sank die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,08 Prozent am Vortag auf 1,07 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,20 Prozent auf 135,27 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,08 Prozent auf 143,24 Punkte nach. Der Kurs des Euro (Dollarkurs) stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2756 (Mittwoch: 1,2726) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7839 (0,7858) Euro./tih/he

 

    --- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu FUCHS PETROLUB SE Vz.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

02.05.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
01.05.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
30.04.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
29.04.25 Lufthansa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Lufthansa AG 6,45 2,06% Lufthansa AG
Merck KGaA 124,80 2,42% Merck KGaA

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 086,65 2,62%
TecDAX 3 728,93 2,59%
MDAX 29 327,13 2,05%
SDAX 16 124,86 2,34%
Prime All Share 8 920,67 2,56%
HDAX 12 052,97 2,49%
CDAX 1 979,55 2,44%
DivDAX 201,64 0,41%
EURO STOXX 552,94 2,11%
DivDAX 515,84 0,77%
ÖkoDAX 55,60 -0,68%
Technology All Share 4 176,29 3,10%