ProSiebenSat.1 Media vz. Aktie

ProSiebenSat.1 Media vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 777117 / ISIN: DE0007771172

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.12.2012 18:09:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nur wenig verändert nach vier Gewinnwochen

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Zu Beginn der letzten vollständigen Handelswoche des Jahres haben sich die deutschen Standardwerte nur wenig von der Stelle bewegt. Der Dax (DAX) schloss am Montag mit einem moderaten Plus von 0,11 Prozent auf 7.604,94 Punkten, nachdem er in den vergangenen vier Wochen kontinuierlich zugelegt und fast zehn Prozent gewonnen hatte. Im frühen Geschäft war der deutsche Leitindex getrieben von der Hoffnung auf eine noch expansivere Fiskal- und Geldpolitik in Japan nach dem dortigen Wahlausgang noch auf den höchsten Stand seit fünf Jahren geklettert. Der MDAX (MDAX) sank am Montag um 0,07 Prozent auf 11.947,12 Punkte, und der TecDax (TecDAX) fiel um 0,37 Prozent auf 826,94 Punkte.

 

'FISKALKLIPPE' WEITER IM BLICK

 

    "Da zum Jahresende die Investoren ihre Bücher schließen, dürften die restlichen Handelstage bei reduzierten Umsätzen eher ruhig verlaufen", kommentierte Händlerin Anita Paluch von Gekko Global Markets. Die drohenden automatischen Steuererhöhungen und Budgetkürzungen in den USA - die so genannte Fiskalklippe - hielten Anleger aber weiter auf Trab und sorgten für Unsicherheit.

 

    Die Infineon (Infineon Technologies)-Aktien stiegen als einer der besten Dax-Werte um 1,31 Prozent. Der Halbleiterhersteller peilt Zukäufe an und erwägt wegen der gut gefüllten Kasse eine Fortsetzung des auslaufenden Aktien-Rückkaufprogramms. Die Anteilsscheine von Daimler legten mit plus 1,64 Prozent noch etwas stärker zu. Im Kampf gegen die Absatzprobleme in China legt der Autobauer die bisher getrennt arbeitenden Vertriebsgesellschaften für importierte und lokal produzierte Autos in einer neu gegründeten Händlerorganisation zusammen. Daimler-Chef Dieter Zetsche erhofft sich davon eine "Trendwende" in dem asiatischen Riesenmarkt.

 

LUFTHANSA AN DAX-SPITZE

 

    An der Dax-Spitze standen jedoch die Titel der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) mit plus 1,89 Prozent. Händler verwiesen auf eine Hochstufung von Macquarie als Antrieb. Index-Schlusslicht waren die Aktien von Fresenius mit einem Abschlag von 1,36 Prozent.  

 

    Am MDax-Ende sackten die Papiere von ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media vz) um mehr als 5 Prozent ab. HSBC-Analyst Christopher Johnen sieht nach dem angekündigten Verkauf der nordeuropäischen Sender und dem zuletzt deutlichen Kursanstieg nur noch begrenztes Kurspotenzial und stufte die Titel ab. Für die Aktien von Morphosys (MorphoSys) ging es dagegen als bester TecDax-Wert um 4,12 Prozent hoch. Die Biotech-Firma verkauft die Sparte für Forschungs- und diagnostische Antikörper AbD Serotec. Analysten bezeichneten diesen Schritt als positive Überraschung.

 

DURCHSCHNITTSRENDITE KLETTERT

 

    Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) büßte 0,10 Prozent auf 2.628,01 Punkte ein. Die Börsen in Paris und London schlossen ebenfalls leicht im Minus. Am US-Aktienmarkt tendierte der Dow Jones zum europäischen Börsenschluss freundlich.

 

   Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,05 Prozent am Freitag auf 1,07 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,10 Prozent auf 134,89 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,16 Prozent auf 144,81 Punkte. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,3160 (Freitag: 1,3081) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7599 (0,7645) Euro./ajx/jha/

 

    --- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

 

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu MorphoSysmehr Analysen

06.05.24 MorphoSys Neutral UBS AG
30.04.24 MorphoSys Neutral UBS AG
16.02.24 MorphoSys Neutral UBS AG
07.02.24 MorphoSys Neutral UBS AG
07.02.24 MorphoSys Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HSBC Holdings plc 9,97 1,87% HSBC Holdings plc
Infineon AG 30,01 3,47% Infineon AG
Lufthansa AG 6,45 2,06% Lufthansa AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 086,65 2,62%
TecDAX 3 728,93 2,59%
MDAX 29 327,13 2,05%
STOXX 50 4 479,12 1,86%
FTSE 100 8 596,35 1,17%
Hang Seng 22 504,68 1,74%
FTSE Allshare 4 652,38 1,09%
Prime All Share 8 920,67 2,56%
HDAX 12 052,97 2,49%
CDAX 1 979,55 2,44%
NYSE International 100 7 793,25 -0,18%
BSX 2 652,34 0,18%
EURO STOXX 552,94 2,11%
Technology All Share 4 176,29 3,10%