03.02.2011 09:50:35
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt von Höchststand zurück
Marktanalyst André Saenger von IG Markets machte für den Rückgang weitere Gewinnmitnahmen verantwortlich, die bereits am Vortag in Verbindung mit der Abstufung der Kreditwürdigkeit Irlands den Anstieg ausgebremst hätten. Eine Gefahr für den Aufwärtstrend des Leitindexes sieht der Experte aber erst bei einem Abtauchen unter die Marke von 7.000 Punkten. Das Hauptaugenmerk gelte den Ergebnissen der EZB-Sitzung, die am Mittag veröffentlicht werden. Nach Ansicht von Experten ist das Treffen stark vom Thema Inflation geprägt. Zwar erwarten sie keine konkreten Signale auf eine baldige Leitzinserhöhung. Neue Aussagen von EZB-Chef Jean-Claude Trichet dürften gleichwohl sehr genau auf entsprechende Hinweise geprüft werden. Der Franzose hatte die Märkte im Dezember mit Warnungen vor einem Inflationsschub - wenngleich nur in der kurzen Frist - überrascht. Am Nachmittag folgt dann noch ein Strauß von US-Konjunkturdaten, die neue Impulse geben sollten.
MUNICH RE UND DEUTSCHE BANK MIT ZAHLEN IM FOKUS
Auf Unternehmensseite stehen im Dax die Zahlen der Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) und die endgültigen Ergebnisse der Deutschen Bank (Deutsche Bank) im Fokus. Die Großbank hatte am Montagabend bereits Eckdaten vorgelegt. Am Morgen bestätigte der Branchenprimus das von den meisten Experten als ehrgeizig eingestufte Gewinnziel für 2011. Demnach soll der operative Gewinn vor Steuern im laufenden Jahr auf 10 Milliarden Euro steigen. 2010 legte der Gewinn vor Steuern und Sonderposten wie Abschreibungen auf die Anteile an der inzwischen übernommenen Postbank von 5,2 Milliarden Euro auf 6,5 Milliarden Euro zu. Ihre Dividende für 2010 hält die Deutsche Bank trotz des Gewinneinbruchs und der deutlich höheren Anzahl an Aktien stabil. Die Aktien gaben gleichwohl um 0,30 Prozent auf 44,285 Euro nach. Letztlich hätten die Zahlen kaum überrascht, sagten Börsianer.
Die Papiere der Munich Re zogen dagegen um 0,26 Prozent an auf 117,65 Euro. Der weltgrößte Rückversicherer schüttet trotz eines leichten Gewinnrückgangs im Katastrophenjahr 2010 mehr Geld an seine Aktionäre aus. Die Dividende soll um 50 Cent auf 6,25 Euro je Aktie steigen, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in München mitteilte.
HUGO BOSS SCHLIESST 2010 MIT REKORD AB - SINGULUS ERREICHT UMSATZPROGNOSE
Im MDax verteuerten sich die Aktien von Hugo Boss (HUGO BOSS vz) um 0,28 Prozent auf 53,350 Euro. Der Modekonzern hat 2010 mit Rekordwerten abgeschlossen und strotzt vor Zuversicht für das laufende Jahr. "2010 war für Hugo Boss das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte", sagte Konzernchef Claus-Dietrich Lahrs. "Wir haben den Konzern konsequent auf profitables Wachstum ausgerichtet. Das wird auch das Geschäftsjahr 2011 zeigen." Marktteilnehmer lobten vor allem die Gewinnseite, die sehr positiv überrascht habe.
Singulus (Singulus Technologies) profitierten im TecDax mit plus 3,73 Prozent auf 4,284 Euro ebenfalls von ihrer Bilanzvorlage. Der angeschlagene Spezialmaschinenbauer konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz leicht steigern und damit sein im Oktober gesetztes Ziel knapp erreichen. Optimistisch äußerte sich der Vorstand für dieses Jahr, in dem endlich wieder ein Gewinn erzielt werden soll./ag/rum
---Von Alexander Gibson, dpa-AFX---
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Singulus Technologies AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Singulus Technologies AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% | |
HUGO BOSS AG | 45,01 | -0,92% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | -0,84% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
TecDAX | 3 727,36 | 0,33% | |
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Banks | 161,88 | -0,58% | |
EURO STOXX Insurance | 455,10 | -0,39% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
DivDAX | 498,69 | -0,50% |