thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
02.12.2013 18:41:33
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichter vor wichtigen Daten im Wochenverlauf
Ein enttäuschend ausgefallener Einkaufsmanagerindex aus Spanien habe die europäischen Börsen belastet und den positiven Impuls einer verbesserten wirtschaftlichen Entwicklung in China überschattet, sagte Marktanalyst Alastair McCaig vom Broker IG in London. Insgesamt war die Stimmung in den Industrieunternehmen des Euroraums im November zwar so gut wie seit fast zweieinhalb Jahren nicht mehr, in den Mitgliedstaaten fiel die Entwicklung jedoch uneinheitlich aus. Insgesamt hielten sich einem anderen Börsianer zufolge die Investoren vor der Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag und dem US-Arbeitsmarktbericht am Freitag spürbar zurück.
Rohstoffwerte mussten mit einem Minus von 1,35 Prozent im Branchenindex Stoxx 600 Basic Resources die deutlichsten Verluste hinnehmen. Die im Zuge fallender Metallpreise schwachen Minenwerte belasteten vor allem den Londoner Markt: Die Aktien von Fresnillo mussten mit minus 8,76 Prozent auf 760 Pence die heftigsten Verluste im "Footsie" hinnehmen, im Stoxx 50 waren BHP Billiton mit einem Abschlag von 1,99 Prozent zweitschlechtester Wert. Größter Verlierer in dem europaweiten Auswahlindex waren aber die Anteile am Einzelhändler Tesco mit minus 2,03 Prozent. Die britische Investmentbank HSBC hat die Aktien auf "Underweight" abgestuft.
Im EuroStoxx 50 standen indes die Versorgerwerte Iberdrola mit minus 1,92 Prozent und die italienische Enel mit einem Abschlag von 3,76 Prozent ganz unten. Börsianer verwiesen auf Berichte über Ausgabenkürzungen in Spanien. Die Regierung habe geplante Hilfen für die Energieversorger gestoppt, um den Haushalt zu entlasten.
Besonderes Gesprächsthema waren europaweit die Stahlwerte nach neuen Hiobsbotschaften von ThyssenKrupp(ThyssenKrupp). Der angeschlagene Industriekonzern hat trotz Fortschritten bei den verlustreichen Stahlwerken in Übersee weiter mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen und das schickte die Aktie mit 8,46 Prozent ins Minus. ArcelorMittal-Papiere zogen dagegen in Paris um 1,34 Prozent an. Ein Konsortium um den Weltmarktführer kauft das US-Stahlwerk in Alabama von ThyssenKrupp zu einem laut Analysten geringer als erwarteten Preis. Zudem erhofft sich ArcelorMittal 60 Millionen US-Dollar Synergien aus dem Deal./fat/enl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
08.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Thyssenkrupp Marine Systems: Neuer U-Boot-Auftrag aus Singapur für Kieler Werft (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
Thyssenkrupp Marine Systems: Singapur bestellt weitere U-Boote bei Kieler Werft (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: Zum Start des Donnerstagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Thyssenkrupp Steel und IG Metall streben Tarifvertrag bis Sommer an (Dow Jones) | |
07.05.25 |
thyssenkrupp Stahl: Kreuztaler Werk im Fokus - thyssenkrupp-Aktie stabil (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX legt zu (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
30.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 10,32 | 1,98% |
|