11.10.2011 18:26:32
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste vor Slowakei-Entscheid
Angesichts der politischen Unsicherheit herrschte große Zurückhaltung an den europäischen Aktienmärkten. Die jüngste Kursrally sei auch mit geringen Umsätzen verbunden gewesen, sagte Händler Manoj Ladwa von ETX Capital. Die Anleger seien also nicht so ohne weiteres bereit, vor der Abstimmung im slowakischen Parlament sehr viel zu investieren.
Die slowakische Regierungschefin Iveta Radicova hatte die Zustimmung zum neuen EFSF-Rettungsfonds zudem mit der Vertrauensfrage verbunden. Falls also die Erweiterung des Rettungsfonds bei der Abstimmung durchfallen sollte, droht der Regierung in Bratislava das Aus. Der Euro-Rettungsschirm aber könnte in einem zweiten Anlauf trotzdem vom Parlament beschlossen werden. Der sozialdemokratische Oppositionsführer und Ex-Premier Robert Fico hatte schon früher seine Zustimmung zur EFSF-Erweiterung mit einem Rücktritt der Regierung verknüpft.
Ungeachtet der nahenden Abstimmung in Bratislava gehörten viele Bankenwerte erneut zu den Gewinnern im EuroStoxx. Der Spitzenreiter Unicredit (UniCredito Italiano) stieg um 6,74 Prozent auf 1,0300 Euro, gefolgt von Societe Generale mit plus 5,28 Prozent. Bei den Titeln der BNP Paribas stand ein Aufschlag von 2,96 Prozent zu Buche.
Von der guten Sektorstimmung allerdings profitierten die griechischen Finanzwerte nicht. Vielmehr sackten in Athen National Bank of Greece um 15,79 Prozent und EFG Eurobank um exakt 20 Prozent ab. Dabei könnten die dringend benötigten Milliarden-Hilfen für Griechenland nach Ansicht der Experten-Troika von Europäischer Union, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) Anfang November fließen. Der drohende Bankrott des hochverschuldeten Landes wäre damit vorerst abgewendet. Vorher müssten die Euro-Finanzminister und der IWF den aktuellen Überprüfungsbericht aber noch billigen, teilten die Finanzkontrolleure mit.
Eine kritische Branchenstudie von Goldman Sachs setzte Telekomtitel unter Druck. Telecom Italia verloren nach einer Herabstufung durch die Analysten der US-Bank 2,62 Prozent. Die trüben wirtschaftlichen Aussichten für Italien würden zu Gewinnenttäuschungen führen, schrieb Analyst Tim Boddy in einer Studie. Die Titel des spanischen Anbieters Telefonica gaben wegen einer weiteren Absenkung durch Goldman Sachs 0,89 Prozent nach.
Auf der Verkaufsliste standen ferner Bergbautitel und Mineralölgesellschaften. Die Kupferpreise waren zuvor unter Druck geraten, nachdem die Nachfrage auf dem chinesischen Rohstoffmarkt geringer gewesen war als zuletzt. In London verloren Anglo American 1,08 Prozent, BHP Billiton 0,44 Prozent und Xstrata 0,13 Prozent. Im EuroStoxx verbilligten sich Total (TOTAL) um 0,53 Prozent und Repsol-YPF (Repsol YPF)
In Amsterdam schnellten die Titel von TomTom um 12,95 Prozent auf 3,279 Euro in die Höhe. Der Navigationsgeräte-Hersteller hatte eine Zusammenarbeit mit dem US-Autobauer Ford (Ford Motor)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.mehr Nachrichten
27.01.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
24.01.25 |
EURO STOXX 50-Papier BNP Paribas-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BNP Paribas von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
22.01.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
20.01.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.25 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.25 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 28,46 | 0,81% | |
BNP Paribas S.A. | 65,52 | -0,35% | |
Ford Motor Co. | 9,68 | -1,64% | |
Repsol S.A. | 11,25 | -2,17% | |
Telefonica S.A. | 3,97 | -0,05% | |
TIM (ex Telecom Italia) | 0,26 | -0,94% | |
TotalEnergies | 56,09 | -0,28% |
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
FTSE 100 | 8 673,96 | 0,31% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
IBEX 35 | 12 368,90 | -0,41% | |
AEX | 921,94 | 0,32% | |
MIB 30 | 20 571,00 | -1,25% | |
S&P 100 | 2 951,07 | -0,42% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
FTSE Allshare | 4 710,58 | 0,36% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
BOVESPA | 129 005,00 | 0,00% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
FTSE MIB | 36 455,19 | 0,07% |