Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
02.01.2007 10:01:00
|
Presse: DaimlerChrysler erhält von Versicherungskonsortium Millionenzahlung
Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, haben sich der Stuttgarter Automobilkonzern sowie das unter der Führung des Versicherungsunternehmens ACE stehende Konsortium kurz vor Jahresende auf einen Vergleich in dem jahrelangen Streit verständigt. In diesem Zusammenhang werden die Versicherer den Informationen zufolge insgesamt 168 Mio. Euro an DaimlerChrysler bezahlen, womit fast die gesamte Forderung des Automobilherstellers in Höhe von 175 Mio. Euro abgedeckt wird.
Hintergrund des Falles ist ein missglücktes Interview des Ex-Konzernchefs Jürgen Schrempp. Er hatte im Oktober 2000 erklärt, beim Zusammenschluss von Daimler und Chrysler habe es sich nicht - wie bis dahin öffentlich bekundet - um eine Fusion unter Gleichen gehandelt, sondern um eine Übernahme durch Daimler. Chrysler-Aktionäre fühlten sich getäuscht, verlangten Schadensersatz in Milliardenhöhe und zogen vor Gericht. DaimlerChrysler einigte sich mit ihnen auf die Zahlung von 300 Mio. Dollar. Für solche Fälle hatte DaimlerChrysler eine sogenannte D&O-Police ("Directors & Officers Liability") mit einer Deckungssumme von 200 Mio. Euro abgeschlossen. Mit D&O-Policen sichern Unternehmen ihre Manager gegen Ansprüche ab, die aus der Berufstätigkeit entstehen. Versichert sind Vorstände, Aufsichtsräte oder Geschäftsführer, auch gegen Forderungen der eigenen Firma.
Die Versicherer hatten sich allerdings geweigert, für die Ansprüche aus der Versicherung aufzukommen und hatten Schrempp in Zusammenhang mit den Äußerungen Vorsatz vorgeworfen. Einzig das US-Unternehmen AIG hatte DaimlerChrysler 25 Mio. Euro für die erste Deckungsstufe erstattet. DaimlerChrysler klagte bereits 2005 auf Zahlung der restlichen 175 Mio. Euro - die der Konzern mit dem Vergleich nun größtenteils bekommt.
ACE-Deutschlandchef Lothar Riedle bestätigte laut dem Bericht, dass ein Vergleich geschlossen wurde. Zur Höhe wollte er nichts sagen. Neben ACE sind Axa, HDI, Chubb, Zurich Financial, Gerling, XL und Baseler betroffen.
Die Aktie von DaimlerChrysler notiert aktuell mit einem Plus von 1,54 Prozent bei 47,52 Euro. (02.01.2007/ac/n/d)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:58 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
17:58 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
XETRA-Handel DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,14 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 238,31 | -0,46% | |
STOXX 50 | 4 466,17 | -0,29% | |
EURO STOXX 50 | 5 261,20 | -0,41% | |
Prime All Share | 8 973,05 | -0,49% | |
HDAX | 12 134,52 | -0,45% | |
CDAX | 1 990,87 | -0,44% | |
DivDAX | 202,01 | 0,07% | |
NYSE International 100 | 7 963,00 | 2,18% | |
EURO STOXX | 552,20 | -0,35% |