Vonovia Aktie
WKN DE: A1ML7J / ISIN: DE000A1ML7J1
|
08.09.2024 11:01:38
|
Preisabschlag für Häuser mit schlechter Energiebilanz wächst
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Angst vor hohen Kosten und Unsicherheit um das Heizungsgesetz drücken die Preise für Häuser mit hohem Energieverbrauch. Der Abschlag zu Immobilien mit bester Energieeffizienz ist zuletzt wieder gestiegen, zeigen neue Daten des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL).
Im zweiten Quartal lag demnach der Preisunterschied zwischen Mehrfamilienhäusern mit der besten Energieeffizienzklassen A/A+ und solchen Objekten mit den schlechtesten Klassen G/H im Durchschnitt bei gut 27 Prozent. Im ersten Quartal waren es noch rund 25 Prozent.
Im Mittel über alle Energieeffizienzklasse lag der Preisabschlag gegenüber Gebäuden mit bester Energieeffizienz bei 20 Prozent - nach 16,7 Prozent im Vorquartal. In der Analyse wurde der Preisabschlag berechnet, der ausschließlich auf energetisch relevante Merkmale zurückzuführen ist.
Hohe Kosten für Sanierung
Auf Käufer energetisch unsanierter Immobilien kommen oft hohe Kosten für Instandhaltung zu. Diese hätten sich zuletzt zwar abgeschwächt, lägen aber weiter deutlich über Inflation und Baukostenentwicklung, erklärte JLL.
Der rasante Wertverfall von Häusern mit hohem Energieverbrauch hatte in der zweiten Jahreshälfte 2021 eingesetzt. Mit dem Anstieg der Strom- und Gaspreise gewann die Energieeffizienz von Immobilien bei Käufern stark an Bedeutung, zudem sorgt das Heizungsgesetz für Unsicherheit.
Schere öffnete sich mit Energiepreisinflation
In der Folge hat sich die Preisschere zwischen energieeffizienten, oft neuen Wohnimmobilien und Bestandsgebäuden mit schlechter Energiebilanz geöffnet. Noch im Sommer 2021 - vor Beginn des Ukraine-Kriegs und dem Hochschnellen der Energiepreise - lag der Preisunterschied zwischen bester und schlechtester Energieeffizienz bei rund 11 Prozent, so JLL. Über die vergangenen Quartale hat sich der Abschlag auf hohem Niveau stabilisiert.
Für die Analyse wertet JLL regelmäßig rund 5000 Angebotsdaten von Mehrfamilienhäusern aus. Sie werden meist von professionellen Investoren vermietet, manche sind in Besitz privater Vermieter. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sind die Preisabschläge laut JLL tendenziell noch etwas höher, da hier Eigennutzer die höheren Energiekosten direkt tragen müssen, während diese bei einem vermieteten Mehrfamilienhaus auf die Mieter umgelegt werden können./als/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SEmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
EQS-NVR: Vonovia SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
EQS-NVR: Vonovia SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
DAX 40-Wert Vonovia SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Vonovia SE von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SEmehr Analysen
| 02.10.25 | Vonovia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.09.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 16.09.25 | Vonovia Underweight | Barclays Capital | |
| 09.09.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 08.09.25 | Vonovia Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Aroundtown SA | 3,08 | 0,39% |
|
| Grand City Properties S.A. | 10,98 | -0,18% |
|
| LEG Immobilien | 66,30 | -0,90% |
|
| TAG Immobilien AG | 14,36 | -0,76% |
|
| Vonovia SE | 26,11 | -1,36% |
|