Euro STOXX 50-Performance im Blick |
18.02.2025 15:59:57
|
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell
Am Dienstag steht der Euro STOXX 50 um 15:43 Uhr via STOXX 0,21 Prozent im Plus bei 5 531,31 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,584 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,212 Prozent stärker bei 5 531,53 Punkten in den Handel, nach 5 519,83 Punkten am Vortag.
Bei 5 506,57 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 544,12 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 148,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 790,33 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, einen Stand von 4 765,65 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,47 Prozent nach oben. Bei 5 544,12 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 845,89 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 1,53 Prozent auf 172,98 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,40 Prozent auf 4,51 EUR), UniCredit (+ 1,34 Prozent auf 48,16 EUR), Stellantis (+ 0,80 Prozent auf 13,53 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,79 Prozent auf 34,31 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil BASF (-1,45 Prozent auf 50,13 EUR), adidas (-0,96 Prozent auf 257,30 EUR), BMW (-0,59 Prozent auf 83,58 EUR), Siemens (-0,53 Prozent auf 225,80 EUR) und Enel (-0,44 Prozent auf 6,83 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 770 365 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 355,910 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,95 zu Buche schlagen. Mit 8,24 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 246,40 | -1,04% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 164,86 | -2,42% |
|
BASF | 47,89 | -0,45% |
|
BMW AG | 82,28 | -0,05% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,22 | -0,55% |
|
Enel S.p.A. | 6,79 | -0,59% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,50 | -0,49% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 693,20 | 0,70% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,28 | 2,46% |
|
Siemens AG | 220,90 | 0,39% |
|
Stellantis | 13,42 | 0,77% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,54 | -0,65% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 461,03 | 0,00% |