Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Index im Fokus |
22.01.2025 12:27:07
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 mittags auf grünem Terrain
Am Mittwoch notiert der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,88 Prozent stärker bei 5 211,48 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,307 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,007 Prozent auf 5 166,30 Punkte an der Kurstafel, nach 5 165,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 211,54 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 166,30 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,18 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 862,28 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 22.10.2024, mit 4 939,31 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, bei 4 480,32 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,97 Prozent aufwärts. 5 211,54 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 845,89 Punkte.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit adidas (+ 6,61 Prozent auf 259,50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 4,07 Prozent auf 522,00 EUR), SAP SE (+ 2,22 Prozent auf 262,45 EUR), Siemens (+ 1,67 Prozent auf 207,55 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,99 Prozent auf 234,10 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Bayer (-1,59 Prozent auf 21,10 EUR), Deutsche Telekom (-1,12 Prozent auf 29,99 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,70 Prozent auf 35,31 EUR), Infineon (-0,68 Prozent auf 34,21 EUR) und Eni (-0,49 Prozent auf 13,67 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1 864 334 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 350,471 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,68 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
16.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel hätten Anleger an einem LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 zum Start des Mittwochshandels in Rot (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Hermes überholt LVMH als wertvollstes Luxusunternehmen der Welt (Dow Jones) | |
15.04.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Euronext-Handel: So bewegt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Hermès overtakes LVMH for luxury’s top spot after weak sales spark sell-off (Financial Times) | |
15.04.25 |
ROUNDUP: LVMH-Geschäft ringt mit Folgen des Handelskonflikts - Aktie sackt ab (dpa-AFX) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 198,50 | 1,12% |
|
Bayer | 20,94 | 0,77% |
|
Deutsche Börse AG | 271,10 | 1,08% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,80 | -0,09% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,78 | 0,11% |
|
Eni S.p.A. | 12,25 | 1,66% |
|
Infineon AG | 26,62 | 1,49% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,40 | 0,32% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 490,05 | 1,88% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 600,40 | 1,56% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,32 | 0,53% |
|
SAP SE | 225,60 | -1,23% |
|
Siemens AG | 187,16 | 1,40% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,72 | 2,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 935,34 | -0,63% |