Air France-KLM Aktie
WKN: 855111 / ISIN: FR0000031122
27.06.2025 12:12:39
|
Piloten erleichtert: Solo-Betrieb im Cockpit zu unsicher
KÖLN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Verkehrsflugzeuge in Europa müssen auch weiterhin von mindestens zwei Menschen gesteuert werden. Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) zeigt sich erleichtert über die Ergebnisse eines Abschlussberichts der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), der Sicherheitsmängel beim Betrieb mit nur einem Piloten oder einer Pilotin auflistet.
Die Experten der EU-Flugsicherheitsbehörde in Köln hatten untersucht, ob Verkehrsflugzeuge zeitweise oder sogar vollständig von einer einzelnen Person geflogen werden können. Sie sind zu dem Schluss gekommen, dass ein gleichwertiges Sicherheitsniveau wie beim herkömmlichen Betrieb mit zwei Besatzungsmitgliedern nicht ausreichend nachgewiesen werden könne. Risiken sahen sie unter anderem bei plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problemen, Schläfrigkeit und Übermüdung oder betrieblich vorgeschriebenen Doppel-Checks.
Zwei Piloten bleiben "Goldstandard"
VC-Präsident Andreas Pinheiro sieht die langjährigen Sicherheitsbedenken gegen entsprechende Pläne der Luftfahrtindustrie bestätigt: "Zwei gut ausgeruhte, qualifizierte und ausgebildete Pilotinnen und Piloten im Cockpit bleiben der Goldstandard für einen sicheren Flug."
Die Erkenntnisse müssten nun konsequent in regulatorische Entscheidungen auf EU- und globaler Ebene einfließen, fordert die VC. Ziel dürfe niemals eine "ökonomisierte Sicherheit" sein. Allerdings werde der Druck von Herstellern und Airlines bleiben. Auch der EASA-Bericht schließt weitere Fortschritte auf dem Weg zu einem "smarten" Cockpit mit neuartigen Funktionen zur Überwachung der Besatzung sowie zur Vermeidung von Risiken nicht aus./ceb/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
22.09.25 |
Cyberangriffe auf Flughäfen belasten Aktien von TUI, Lufthansa, Ryanair und Co. (Dow Jones) | |
17.09.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab (APA) | |
17.09.25 |
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren (APA) | |
17.09.25 |
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren (APA) | |
08.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ryanair auf 'Neutral' - Ziel runter auf 27,50 Euro (dpa-AFX) | |
03.09.25 |
Ryanair-Aktie steigt dennoch: Ryanair verschärft Handgepäckkontrollen - Kritik von Gewerkschaft (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Flugstreichungen in Frankreich (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Ryanair auf 28 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AIR France-KLM | 11,48 | -0,69% |
|
Airbus SE | 202,80 | 0,22% |
|
Boeing Co. | 190,54 | 0,25% |
|
Lufthansa AG | 7,32 | -0,41% |
|
Ryanair | 25,20 | 0,56% |
|