NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
Keine Nachfragesorgen |
10.07.2024 22:14:00
|
NVIDIA-Aktie mit Zuschlägen: Analyst wird optimistischer
• Weiter starke Nachfrage
• NVIDIA-Aktie reagiert positiv
Fast 210 Prozent hat die NVIDIA-Aktie in den letzten zwölf Monaten gewonnen. Noch nicht genug, glaubt KeyBanc Capital Markets mit Blick auf die Wachstumsaussichten des Chipmarktführers im KI-Segment.
KeyBanc hebt Kursziel für NVIDIA an
John Vinh, Analyst bei KeyBanc Capital Markets, traut der NVIDIA-Aktie, die derzeit bei rund 132 US-Dollar gehandelt wird, noch deutlich mehr zu. Der Experte hob am Dienstag sein Kursziel für den Anteilsschein von zuvor 130 US-Dollar auf nunmehr 180 US-Dollar an - damit hätte die NVIDIA-Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von rund 36 Prozent. Sein "Übergewichten"-Rating hielt der Experte bei.
Die Entscheidung, das Kursziel anzuheben, sei vor dem Hintergrund starker Nachfragesignale nach NVIDIA-Produkten, insbesondere im Rechenzentrumssegment erfolgt. "Die KI-Nachfrage bleibt unvermindert", zitiert "MarketWatch" aus dem Report des Analysten. Besonderen Optimismus legt der Experte mit Blick auf das Umsatzpotenzial der neuen Blackwell-Chipreihe des Unternehmens an den Tag. NVIDIAS GB200-Chip, Teil der Blackwell-Familie, könnte im Jahr 2025 den Umsatz von Rechenzentren auf über 200 Milliarden US-Dollar steigern, schätzte er.
Auch andere Analysten optimistisch
Damit reiht sich Vinh unter den NVIDIA-Bullen ein. Auch andere Analysten sehen mit Blick auf die Kursentwicklung des Chipgiganten noch weiteres Potenzial: Auch die Schweizer Großbank UBS hat vor wenigen Tagen ihr Kursziel für die NVIDIA-Aktie von zuvor 120 auf 150 US-Dollar nach oben geschraubt. Analyst Timothy Arcuri sieht sich nach aktuellen Checks der Absatzmärkte in seiner Einschätzung hoher Nachfrage nach Blackwell-Mikroarchitektur des Chipkonzerns bestätigt.
Auch wenn bei TipRanks aktuell keine Verkaufsempfehlungen für die NVIDIA-Aktie vorliegen, haben andere Analysten eine deutlich vorsichtigere Einschätzung für den Anteilsschein abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 138,50 US-Dollar zwar über dem aktuellen Kursniveau, aber deutlich unterhalb der bulllishsten Prognosen.
Die NVIDIA-Aktie reagierte trotz der Besorgnis einiger Experten mit Kursgewinnen auf die Kurszielanhebung: Im NASDAQ-Handel ging es am Dienstag um 2,48 Prozent auf 131,38 US-Dollar nach oben. Am Mittwoch legte der Anteilsschein um weitere 2,69 Prozent auf 134,91 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
16:02 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16:02 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16:02 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
16:02 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt zum Start (finanzen.at) | |
15:50 |
MÄRKTE USA/Schwächer - Nvidia belastet Technologiesektor (Dow Jones) | |
15:31 |
NVIDIA-Aktie verliert kräftig: NVIDIA erwartet hohe Belastung durch erschwerten Chip-Export nach China (dpa-AFX) | |
14:56 |
MÄRKTE USA/Schwache Nvidia dürften Nasdaq belasten (Dow Jones) | |
14:22 |
NVIDIA-Aktie fällt: Gibt es jetzt die Kurswende? (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
07:08 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
NVIDIA Corp. | 92,40 | -7,00% |
|