Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Anpassungen Führungsebene |
04.04.2025 17:44:22
|
Novo Nordisk-Aktie im Minus: Erneuter Abgang im Top-Management
• Rücktritt erfordert eine umfangreiche Neuordnung der Verantwortlichkeiten
• Bereits der zweite bedeutende Führungswechsel bei Novo Nordisk in kurzer Zeit
Nach 28 Jahren im Unternehmen hat am Donnerstag Camilla Sylvest, die seit sieben Jahren als Executive Vice President für Commercial Strategy & Corporate Affairs bei dem Pharmariesen Novo Nordisk tätig war, ihren Rücktriff verkündet.
Umfangreiche Anpassungen in der Geschäftsleitung nötig
Sylvest, die in ihrer Position als Leiterin für kommerzielle Strategie und Unternehmensangelegenheiten tätig war, war ursprünglich als Trainee bei Novo Nordisk eingestiegen und hat sich bis in die Geschäftsleitung nach oben gearbeitet. Warum sie ihre Karriere bei dem dänischen Arzneimittelhersteller nun beenden will, geht aus der von Novo Nordisk veröffentlichten Pressemitteilung nicht hervor.
Ihr Rückgang macht aber nun offenbar zahlreiche Anpassungen in der Führungsebene notwendig. Ludovic Helfgott, Executive Vice President für Seltene Erkrankungen, soll fortan die Verantwortung für die Produkt- und Portfoliostrategie, einschließlich der kommerziellen Strategie, der medizinischen Angelegenheiten und der Geschäftsentwicklung in allen Therapiebereichen übernehmen, teilte das Unternehmen weiter mit.
Thilde Hummel Bøgebjerg, Senior Vice President für Produktversorgung und neue Technologien, wird zudem zum Executive Vice President für Qualität, IT und Umwelt befördert, während Tania Sabroe, Executive Vice President für Personal und Organisation, zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben die Verantwortung für die globale Kommunikation übernehmen soll.
Zweiter Wechsel in der Führungsebene in kurzer Zeit
Der Rücktritt von Camilla Sylvest ist bereits der zweite wichtige Führungswechsel bei Novo Nordisk in jüngster Zeit. Zuvor hatte Bloomberg über den Wechsel von Morten Lammert, Corporate Vice President für Adipositas und globale Strategieentwicklung in eine neu geschaffene Position bei Roche berichtet, eine offizielle Bestätigung dieser Meldung gibt es von Unternehmensseite bislang aber noch nicht.
Die Novo Nordisk-Aktie gab im Handel an der dänischen OMX-Börse am Freitag 5,44 Prozent nach und schloss bei 432,00 DKK.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: SLI am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
SMI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Roche-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.04.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zündet Kursrakete (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI bricht letztendlich ein (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich unter Druck (finanzen.at) | |
09.04.25 |
SMI aktuell: SMI-Börsianer bekommen zum Ende des Mittwochshandels kalte Füße (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
09:18 | Roche Buy | UBS AG | |
06:40 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.25 | Roche Buy | UBS AG | |
07.04.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Novo Nordisk | 58,48 | 1,33% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|