Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
| STOXX 50-Kursentwicklung |
09.04.2025 17:59:14
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich unter Druck
Am Mittwoch verlor der STOXX 50 via STOXX letztendlich 3,85 Prozent auf 3 965,97 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 4 085,89 Zählern und damit 0,946 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4 124,92 Punkte).
Der STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4 085,89 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 921,71 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 5,86 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 694,75 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.01.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 415,89 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 363,56 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 8,59 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 826,72 Punkten. 3 921,71 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 2,59 Prozent auf 43,30 EUR), Glencore (-0,17 Prozent auf 2,38 GBP), Enel (-1,19 Prozent auf 6,82 EUR), Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 31,60 EUR) und RELX (-1,30 Prozent auf 35,82 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen AstraZeneca (-6,82 Prozent auf 96,67 GBP), Novartis (-6,41 Prozent auf 82,96 CHF), BP (-6,01 Prozent auf 3,33 GBP), Roche (-5,84 Prozent auf 235,40 CHF) und GSK (-5,71 Prozent auf 12,64 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 63 527 790 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 261,082 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 5,63 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,47 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
| 12.11.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
| 29.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| AstraZeneca PLC | 154,15 | 1,51% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,23 | 0,29% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,13 | -0,70% |
|
| Enel S.p.A. | 8,99 | -0,13% |
|
| Glencore plc | 4,10 | 0,06% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,00 | -0,50% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,74 | -1,29% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,17 | 0,02% |
|
| Novartis AG | 114,00 | 0,26% |
|
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 35,42 | 0,63% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 284,60 | -0,52% |
|
| SAP SE | 210,45 | -0,21% |
|
| UBS | 33,46 | 0,03% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,97 | -0,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 785,92 | -0,42% |