Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
09.03.2024 14:33:38
|
Netzagentur nach Anschlag: Mehr Schutz für Energienetze nötig
BONN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur dringt auch angesichts des Anschlags gegen die Stromversorgung der Tesla-Fabrik bei Berlin auf mehr Sicherheit für die Energienetze. "Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit resilienter Energieversorgungsstrukturen in Deutschland", sagte eine Sprecherin der Netzagentur der Deutschen Presse-Agentur. "Der Gesetzgeber erarbeitet gerade mit dem Kritis-Dachgesetz die Anforderungen an die Sicherheit von kritischer Infrastruktur auch gegenüber physische Gefahren. Ziel ist, das Sicherheitsniveau weiter anzuheben." Gleichzeitig sollten die konkreten Anforderungen zu den jeweils vorliegenden, teilweise spezifischen Risiken der Betreiber passen.
Die Behörde verwies damit auf bereits bestehende Pläne. Nach Angaben des Innenministeriums wird sich das Bundeskabinett zeitnah in der ersten Jahreshälfte mit dem sogenannten Kritis-Dachgesetz befassen. Damit soll die kritische Infrastruktur besser gegen Gefahren geschützt werden.
Am Dienstag hatten bisher unbekannte Täter auf einem Feld in Ostbrandenburg Feuer an einem Strommast gelegt, der auch die Versorgung der Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin gewährleistet. Der Mast war frei zugänglich. Die Produktion der einzigen europäischen Fabrik des Unternehmens von Elon Musk wurde gestoppt. Auch Zehntausende Bewohner waren vom Stromausfall betroffen. Die Wirtschaft dringt auf mehr Sicherheit solcher Netze.
Die Tesla-Fabrik und ein Logistikzentrum der Handelskette Edeka haben noch immer keinen Strom, nach ihren Angaben soll in ungefähr einer Woche der Ausfall behoben sein. Der zuständige Stromnetzbetreiber Edis nannte kein Datum und sprach vom Ziel einer "zügigen Wiederversorgung von Tesla sowie des Logistikzentrums" mit Strom. Vor dem Werk des Autobauers in Grünheide in Brandenburg zeigten am Freitagabend zahlreiche Beschäftigte bei einer Kundgebung des Betriebsrates die Solidarität mit ihrem Unternehmen.
Die Bundesanwaltschaft hatte nach dem Anschlag die Ermittlungen übernommen. Sie sieht einen Anfangsverdacht unter anderem der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, der verfassungsfeindlichen Sabotage sowie der gemeinschaftlichen Brandstiftung. Die linksextreme "Vulkangruppe" hatte erklärt, sie sei für den Anschlag verantwortlich. Die Polizei hält ein Bekennerschreiben für echt./vr/mow/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
16:04 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
16:04 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Tesla gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
06.04.25 |
'Haltet durch': Trump bittet Bürger in Zollstreit um Geduld (dpa-AFX) | |
05.04.25 |
Tesla-Aktie in der Krise: E-Auto-Besitzer tauschen Stromer um (finanzen.at) | |
05.04.25 |
Tens of thousands join protests against Donald Trump and Elon Musk (Financial Times) | |
04.04.25 |
Bau von Bahnhof am Tesla-Werk startet - Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
04.04.25 |
ROUNDUP: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
04.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 206,65 | -5,53% |
|