06.04.2014 14:29:47
|
Nach drei Tagen Streik fliegt Lufthansa wieder nach Plan
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem dreitägigen Pilotenstreik läuft der Flugbetrieb der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) wieder planmäßig. Ausfälle gebe es nicht mehr, sagte eine Lufthansa-Sprecherin am Sonntag in Frankfurt. Am Samstag waren weltweit noch 40 Flüge gestrichen worden. Dies habe aber operationelle Gründe und sei vorher angekündigt worden, betonte sie. Der Tarifkonflikt zwischen der größten europäischen Fluggesellschaft und ihren Piloten ist aber ungelöst. Die Männer und Frauen im Cockpit hatten von Mittwoch bis Freitag die Arbeit niedergelegt.
Neben dem Frankfurter Flughafen zeigten sich auch die Betreiber in Berlin-Tegel, München und an den mitteldeutschen Airports erleichtert über das Ende des Streiks. "Alle sind froh, dass wir wieder zum regulären Flugbetrieb zurückkehren", sagte Flughafensprecher Lars Wagner in Tegel.
Auch der Frankfurter Flughafen-Betreiber Fraport vermeldete nach dem letzten Streiktag schon am Samstag normalen Betrieb: "Der heutige Tag begann mit einem erhöhten Passagieraufkommen, vergleichbar mit einem Start in die Ferien", sagte ein Sprecher. "Eine Situation auf die sich der Frankfurter Flughafen gut vorbereitet hatte."
Allerdings warnte das Unternehmen for den Folgen eines Ausstands: "Streikmaßnahmen, damit einhergehende Flugausfälle, Bilder von im Transit festsitzenden Passagieren und enttäuschten Urlaubern schädigen unser Image." Komme dies häufiger vor, leide der über Jahrzehnte aufgebaute gute Ruf - "aber auch der Deutschlands insgesamt", sagte Fraport-Chef Stefan Schulte.
Die Luftverkehrswirtschaft drängt auf eine baldige Lösung im Tarifstreit. "Ein Arbeitskampf wie dieser schadet nicht nur der deutschen Luftfahrt, sondern dem gesamten Wirtschaftsstandort Deutschland", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Klaus-Peter Siegloch, der "Passauer Neuen Presse" (Samstag). Mehrere tausend Tonnen eiliger Fracht seien liegen geblieben. Geschäfte, Taxis, Mietwagenfirmen hätten hohe Einbußen in Kauf nehmen müssen, "nur weil gut 5000 Piloten streiken".
Die Lufthansa beklagt wegen des Ausstandes einen wirtschaftlichen Schaden in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe. Eine baldige Lösung des Tarifkonflikts um Gehälter und Übergangsrenten der rund 5400 Piloten zeichnet sich zudem noch nicht ab. Ein neues Angebot hatte die Lufthansa den Piloten und ihrer Gewerkschaft Vereinigung Cockpit am Freitag nicht in Aussicht gestellt. Über die nahenden Osterferien soll aber nicht weiter gestreikt werden./mov/kra/fko/DP/ep
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa stärkt Beziehung zu Air Baltic (Dow Jones) | |
30.01.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Lufthansa von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Lufthansa steigt bei lettischer Fluglinie AirBaltic ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,10 | 1,06% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% |