STRABAG Aktie
WKN: STR / ISIN: AT000000STR1
| Wiener Börse-Handel im Blick |
03.06.2025 17:59:11
|
Minuszeichen in Wien: ATX Prime gibt schlussendlich nach
Der ATX Prime tendierte im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 0,27 Prozent leichter bei 2 218,66 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Abschlag von 0,012 Prozent auf 2 224,45 Punkte an der Kurstafel, nach 2 224,71 Punkten am Vortag.
Bei 2 201,07 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 2 236,52 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, einen Wert von 2 085,62 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 03.03.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2 079,77 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.06.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1 854,04 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 21,51 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2 245,18 Punkten. Bei 1 745,07 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit UBM Development (+ 4,55 Prozent auf 20,70 EUR), Warimpex (+ 3,77 Prozent auf 0,55 EUR), Frequentis (+ 3,27 Prozent auf 50,60 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,94 Prozent auf 17,50 EUR) und ZUMTOBEL (+ 2,08 Prozent auf 4,90 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Wolford (-5,13 Prozent auf 3,70 EUR), FACC (-2,69 Prozent auf 6,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,71 Prozent auf 74,70 EUR), Verbund (-1,40 Prozent auf 67,10 EUR) und STRABAG SE (-1,29 Prozent auf 76,50 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. 1 030 877 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 27,382 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,98 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX aktuell: ATX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Wien: Das macht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) |