Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Entwicklung 14.12.2023 20:01:36

Minuszeichen in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag

Minuszeichen in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag

Um 20:02 Uhr fällt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,04 Prozent auf 4 705,44 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 39,017 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,447 Prozent stärker bei 4 728,13 Punkten, nach 4 707,09 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 4 694,34 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 738,57 Zähler.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 2,44 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.11.2023, lag der S&P 500 bei 4 495,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.09.2023, notierte der S&P 500 bei 4 505,10 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 14.12.2022, bei 3 995,32 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2023 bereits um 23,05 Prozent zu. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 4 738,57 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit First Republic Bank (+ 36,67 Prozent auf 0,04 USD), Lumen Technologies (+ 12,97 Prozent auf 1,79 USD), Enphase Energy (+ 12,58 Prozent auf 121,15 USD), Align Technology (+ 12,23 Prozent auf 259,65 USD) und Mohawk Industries (+ 11,13 Prozent auf 108,44 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen SVB Financial Group (-32,00 Prozent auf 0,02 USD), Arthur J Gallagher (-8,58 Prozent auf 224,18 USD), Ameren (-7,06 Prozent auf 75,58 USD), Exelon (-7,00 Prozent auf 38,13 USD) und Adobe (-6,58 Prozent auf 583,17 USD).

Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 16 995 231 Aktien gehandelt. Mit 2,783 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Im Index bietet die Walgreens Boots Alliance-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,42 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 307,10 -0,44% Adobe Inc.
Align Technology Inc. 110,70 -0,54% Align Technology Inc.
Ameren Corp. 83,50 0,00% Ameren Corp.
Apple Inc. 216,05 -0,09% Apple Inc.
Arthur J. Gallagher & Co. 253,20 -0,28% Arthur J. Gallagher & Co.
Enphase Energy Inc 34,34 0,38% Enphase Energy Inc
Exelon Corp. 36,64 -0,38% Exelon Corp.
First Republic Bank 0,00 -4,92% First Republic Bank
Lumen Technologies Inc Registered Shs 5,34 0,75% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Mohawk Industries Inc. 109,00 0,93% Mohawk Industries Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 371,35 0,98% Tesla
Viatris Inc Registered Shs 8,29 -0,26% Viatris Inc Registered Shs
Walgreens Boots Alliance Inc 10,20 -1,90% Walgreens Boots Alliance Inc

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 693,75 0,44%