Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Euro STOXX 50 im Fokus |
10.10.2024 09:29:36
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus
Der Euro STOXX 50 gibt im STOXX-Handel um 09:13 Uhr um 0,10 Prozent auf 4 977,44 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,212 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,049 Prozent schwächer bei 4 980,12 Punkten, nach 4 982,57 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 976,40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 983,06 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,367 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 10.09.2024, bei 4 747,20 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 10.07.2024, bei 4 958,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4 205,23 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 10,30 Prozent. Bei 5 121,71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 1,97 Prozent auf 40,09 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,31 Prozent auf 27,10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,10 Prozent auf 485,20 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0,64 Prozent auf 128,38 EUR) und BASF (+ 0,24 Prozent auf 47,50 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Infineon (-1,65 Prozent auf 30,10 EUR), Stellantis (-1,17 Prozent auf 12,11 EUR), Siemens (-0,80 Prozent auf 182,98 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,70 Prozent auf 38,20 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,67 Prozent auf 3,78 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 858 181 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 327,452 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,86 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 9,32 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
06:21 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
22.07.25 |
XETRA-Handel TecDAX sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt zurück (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
30.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 183,16 | 1,00% |
|
BASF | 44,59 | 2,62% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,44 | 0,36% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,58 | 4,18% |
|
Infineon AG | 36,37 | -2,07% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,02 | 2,26% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 475,75 | 1,30% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 577,20 | 0,28% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,40 | 1,56% |
|
Pernod Ricard S.A. | 95,02 | -1,00% |
|
Siemens AG | 226,15 | 2,45% |
|
Stellantis | 8,44 | 7,42% |
|
UniCredit S.p.A. | 60,41 | 1,60% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,80 | 6,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 356,54 | 1,25% |