Nordex Aktie
WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554
|
11.10.2024 11:48:38
|
Minister fordert Windkraft-Ausbau auf See mit grünem Stahl
EMDEN (dpa-AFX) - Der Ausbau der Windkraft auf See muss nach Ansicht von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies stärker als bisher an klimaneutrale Produktion geknüpft werden. Die bisherigen Ausschreibungsbedingungen durch den Bund seien völlig inakzeptabel, sagte der SPD-Politiker anlässlich eines Offshore-Kongresses in Emden. "Es muss darum gehen, dass die Produktion und die Arbeitsplatzentwicklung in Deutschland und Europa Bedingungen für die Vergabe von Offshore-Flächen sind." Das gelte mit Blick auf China auch für die Turbinen und Komponenten.
Ein Beispiel sei grüner, also klimafreundlicher hergestellter Stahl. "Grüner Stahl spielt für die Wertschöpfung eine entscheidende Rolle, und die Produktion muss hier vor Ort stattfinden", sagte Lies. "Es kann nicht unser Ansatz sein, Milliarden Euro zu investieren, dass aber die Anlagen mit nicht klimafreundlichem Stahl gebaut werden."
Bundesregierung plant massiven Offshore-Ausbau
Auch die Gewerkschaft IG Metall Küste forderte, Kriterien wie Beschäftigung und Wertschöpfung stärker zu berücksichtigen. "Bei künftigen Ausschreibungen darf es nicht nur ums Geld gehen", sagte Bezirkssekretär Heiko Messerschmidt. "Außerdem braucht die Industrie mit hohem Energieverbrauch bessere Möglichkeiten, um an günstigen, grünen Offshore-Strom zu kommen."
Die Bundesregierung strebt einen massiven Ausbau der Windenergie auf See an. Bisher sind in der deutschen Nord- und Ostsee rund 1.600 Anlagen mit einer installierten Leistung von knapp 8,9 Gigawatt in Betrieb, der Großteil davon mit 5,2 Gigawatt in Niedersachsen. Bis 2030 soll der bundesweite Wert auf 30 Gigawatt gesteigert werden, bis 2045 sogar auf 70 Gigawatt.
Nach Einschätzung des Windpark-Unternehmens Deutsche Windguard ist bis Ende 2030 derzeit ein Ausbau auf knapp 27 Gigawatt zu erwarten. Das gesetzliche Ausbauziel werde damit voraussichtlich unterschritten./cwe/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Nordex AGmehr Analysen
| 17.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Equal Weight | Barclays Capital | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Nordex AG | 27,32 | 1,86% |
|
| Orsted | 16,61 | -1,75% |
|
| Siemens Energy AG | 115,10 | 4,83% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,49 | 1,24% |
|
| Vestas Wind Systems A-S | 20,32 | 1,09% |
|