Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Neue Alternativen |
28.02.2025 17:15:39
|
Microsoft-Aktie tiefer: Skype wird eingestellt - Microsoft setzt auf Teams und andere Lösungen
Skype wurde 2003 von dem schwedischen Unternehmer Niklas Zennström und dem dänischen Unternehmer Janus Friis in Luxemburg gegründet. Der Dienst ermöglichte erstmals einem Massenpublikum kostenlose Sprach- und Videoanrufe über das Internet. Es war besonders für internationale Kommunikation beliebt, da es hohe Telefonkosten umging.
Zu seinen besten Zeiten hatte Skype mehrere hundert Millionen Nutzer pro Monat weltweit. Zuletzt lag die Zahl nach Angaben des Statistikdienstes Similar Web nur noch bei rund 30 Millionen Usern pro Monat.
Skype-Nutzerinnen und -Nutzer können nicht nur andere Skype-User anrufen, sondern auch Anrufe zu Festnetz- und Mobilfunknummern tätigen. Dafür wird allerdings ein Skype-Guthaben oder ein Abonnement benötigt.
8,5 Milliarden für Skype
Microsoft kaufte Skype 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar und integrierte es in sein Ökosystem, beispielsweise in das Windows-Betriebssystem und die Bürosoftware Office. Trotz dieser Integration konnte Microsoft Skype nicht dauerhaft als führenden Kommunikationsdienst etablieren.
Die Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 eröffnete nicht nur konzernintern eine Konkurrenz, sondern markierte den Beginn des Niedergangs von Skype. Die Nutzerzahlen haben stark abgenommen.
Skype verlor insbesondere während der Corona-Pandemie Marktanteile an Konkurrenten wie Zoom (Zoom Communications) oder WhatsApp. Microsoft Teams hat sich inzwischen allerdings als einer der führenden Anbieter im Markt für Kollaborationssoftware etabliert und spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenskommunikation.
Für die Microsoft-Aktie geht es im NASDAQ-Handel zeitweise um 0,54 Prozent nach unten auf 390,40 US-Dollar.
/chd/DP/nas
REDMOND (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
13.10.25 |
UK’s Wayve in talks with SoftBank and Microsoft for $2bn fundraise (Financial Times) | |
12.10.25 |
ROUNDUP: Deutschland gibt eine Milliarde für Kampf gegen Aids und Malaria (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Sunak takes Microsoft and Anthropic advisory jobs (Financial Times) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in Rot (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Zoom Communicationsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 444,30 | 1,08% |
|
Zoom Communications | 68,75 | -0,13% |
|