Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
Dow Jones-Kursverlauf |
07.10.2025 16:02:25
|
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben
Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0,02 Prozent leichter bei 46 685,59 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 18,901 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,174 Prozent auf 46 776,04 Punkte an der Kurstafel, nach 46 694,97 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Dow Jones betrug 46 868,49 Punkte, das Tagestief hingegen 46 670,63 Zähler.
So bewegt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 45 400,86 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, lag der Dow Jones bei 44 406,36 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wurde der Dow Jones auf 41 954,24 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 10,13 Prozent. 47 049,64 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 36 611,78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit IBM (+ 3,57 Prozent auf 299,76 USD), Visa (+ 1,24 Prozent auf 353,60 USD), Boeing (+ 1,12 Prozent auf 222,19 USD), Travelers (+ 0,99 Prozent auf 285,53 USD) und NVIDIA (+ 0,96 Prozent auf 187,32 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich derweil Johnson Johnson (-1,41 Prozent auf 185,51 USD), Walmart (-1,40 Prozent auf 101,27 USD), Merck (-0,90 Prozent auf 88,00 USD), Amgen (-0,76 Prozent auf 291,87 USD) und Microsoft (-0,74 Prozent auf 524,65 USD).
Welche Dow Jones-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 3 886 917 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,902 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im Dow Jones derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen
Im Dow Jones verzeichnet die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,47 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
16:02 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Börsianer lassen Dow Jones letztendlich steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
03.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Johnson Johnson-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 251,00 | 0,26% |
|
Boeing Co. | 189,66 | 1,77% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 252,00 | 1,90% |
|
Johnson & Johnson | 155,82 | -2,84% |
|
Merck Co. | 75,10 | -0,66% |
|
Microsoft Corp. | 449,10 | -0,49% |
|
NVIDIA Corp. | 158,56 | -0,01% |
|
Procter & Gamble Co. | 130,14 | 1,28% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 240,10 | -0,25% |
|
Verizon Inc. | 35,75 | 0,78% |
|
Visa Inc. | 302,35 | 1,37% |
|
Walmart | 87,41 | -0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 507,58 | -0,40% |