WACKER CHEMIE Aktie
WKN DE: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881
Ausschüttung an Anleger |
08.05.2025 10:03:12
|
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel weniger Dividende erhalten WACKER CHEMIE-Aktionäre
Im Rahmen der Hauptversammlung von MDAX-Wert WACKER CHEMIE am 07.05.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 2,50 EUR je Aktie vereinbart. Im Vorjahresvergleich kommt dies einer Verringerung der WACKER CHEMIE-Dividende um 16,67 Prozent gleich. Die Gesamtausschüttung von WACKER CHEMIE beläuft sich auf 149,00 Mio. EUR. So verkleinerte sich die WACKER CHEMIE- Gesamtausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 75,00 Prozent.
WACKER CHEMIE-Dividendenrendite im Fokus
Schlussendlich notierte die WACKER CHEMIE-Aktie am Tag der Hauptversammlung via XETRA bei 65,80 EUR. Der Dividendenabschlag auf den WACKER CHEMIE-Titel erfolgt am 08.05.2025, dem Ex-Dividende-Tag. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem WACKER CHEMIE-Anteilsschein optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Die Dividendenauszahlung an die WACKER CHEMIE-Aktionäre erfolgt kurze Zeit später. WACKER CHEMIE weist für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 3,57 Prozent auf. Damit stieg die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr an, als sie noch 2,62 Prozent betrug
Gegenüberstellung von realer Rendite und Aktienkursentwicklung
Im Zeitraum von 1 Jahr hat sich der WACKER CHEMIE-Aktienkurs via XETRA um 35,90 Prozent reduziert. Rendite und Dividende zusammengenommen hat die reale Rendite gemessen an einer Performance von -32,42 Prozent dennoch stärker zugenommen als der WACKER CHEMIE-Aktienkurs.
Dividendenausschüttungen in der Vergleichsgruppe
Verglichen mit der Peergroup (BASF, Merck, Bayer) erweist sich WACKER CHEMIE 2024 als unübertroffene Dividenden-Aktie. Auch in puncto Dividendenrendite schneidet die Dividenden-Aktie nicht so gut ab wie die Konkurrenz. Die stärkste Dividenden-Aktie in der Peergroup in puncto Ausschüttung ist WACKER CHEMIE mit einer Dividende in Höhe von 149,00 Mio. EUR. Bei der Dividendenrendite liegt derweil BASF ganz vorn mit 2,25 Prozent.
Dividendenaussichten von WACKER CHEMIE
Für 2025 gehen FactSet-Analysten von einer Verringerung der Dividende auf 1,71 EUR aus. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 2,59 Prozent nachlassen.
Kerndaten der WACKER CHEMIE-Aktie
Die Börsenbewertung des MDAX-Unternehmens WACKER CHEMIE beträgt aktuell 3,269 Mrd. EUR. Das KGV von WACKER CHEMIE beträgt aktuell 14,44. Der Umsatz von WACKER CHEMIE betrug in 2024 5,722 Mrd. EUR. Der Gewinn je Aktie belief sich derweil auf 4,85 EUR.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
08.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: Zum Start des Donnerstagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
07.05.25 |
XETRA-Handel MDAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.at) | |
07.05.25 |
MDAX-Titel WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein WACKER CHEMIE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
06.05.25 | WACKER CHEMIE Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | WACKER CHEMIE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | WACKER CHEMIE Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
WACKER CHEMIE AG | 65,45 | -0,23% |
|