Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
07.10.2022 15:05:40
|
MÄRKTE USA/Verluste nach US-Arbeitsmarktbericht erwartet
NEW YORK (Dow Jones)--Mit deutlichen Verlusten dürfte die Wall Street in den Handel am Freitag starten. Im Fokus steht der Arbeitsmarktbericht für September, der mit einer unerwartet niedrigen Arbeitslosenquote überrascht hat. Statt der prognostizierten 3,7 Prozent lag die Quote lediglich bei 3,5 Prozent. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen lag etwas unter der Prognose.
Der Bericht wird vor allem mit Blick auf die Geldpolitik der US-Notenbank verfolgt. Insofern belasten starke Daten den Aktienmarkt. Nach den Daten bestehe "kein Grund daran zu zweifeln, dass die Fed demnächst nochmals kräftig an der Zinsschraube drehen wird und dieses auch im weiteren Verlauf 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 tun wird", so die Marktstrategen der Helaba.
Allerdings hat Fed-Gouverneur Christopher Waller am späten Donnerstag ohnehin gesagt, er erwarte nicht, dass der Beschäftigungsbericht die Perspektive der Zentralbank ändern werde. Der Jobbericht dürfte nichts daran ändern, "dass wir uns zu 100 Prozent auf die Reduzierung der Inflation konzentrieren sollten".
Auch John Porter, Chief Investment Officer bei Newton Investment Management, ging im Vorfeld davon aus, dass der Beschäftigungsbericht nur "ein Mosaiksteinchen" ist: "Wir sind uns nicht sicher, ob die Zahl der Arbeitsplätze ein wichtiges Datum sein wird, das den Anlegern länger als ein oder zwei Tage im Gedächtnis bleibt".
AMD zieht Halbleitersektor runter
Halbleiterwerte werden verkauft, nachdem AMD eine Umsatzwarnung abgegeben hat. Eine schwächere Nachfrage nach PCs macht dem Chiphersteller zu schaffen. Das Unternehmen rechnet nun mit einem Umsatz im gerade abgelaufenen Quartal deutlich unterhalb der bisher gültigen konzerneigenen Prognose. Die Aktie verliert vorbörslich 5,9 Prozent. Andere Werte der Branche wie Intel (-2,7%) oder Nvidia (-3,1%) stehen ebenfalls unter Druck.
Levi Strauss (-4,7%) verfehlte mit einem nur kleinen Umsatzplus von 1 Prozent die Konsensschätzung, übertraf sie aber beim bereinigten Gewinn. Allerdings senkte das Unternehmen wegen der konjunkturellen Unwägbarkeiten den Ausblick.
Der Dollar zieht mit den Arbeitsmarktdaten etwas an. Der Dollarindex gewinnt 0,2 Prozent. Anleihen werden mit Spekulationen auf eine straffere Zinspolitik verkauft. Die Zehnjahresrendite steigt um 5,3 Basispunkte auf 3,87 Prozent.
Die Ölpreise laufen weiter aufwärts, sie profitieren noch immer von dem Kürzungsbeschluss der Opec+. Sie hatte die Produktionsquote in dieser Woche um 2 Millionen Barrel gesenkt.
===
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,31 +5,4 4,26 358,2
5 Jahre 4,13 +5,9 4,07 286,8
7 Jahre 4,03 +5,7 3,97 258,7
10 Jahre 3,87 +5,3 3,82 236,4
30 Jahre 3,83 +4,2 3,79 192,7
DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:33 Do, 18:47 % YTD
EUR/USD 0,9755 -0,4% 0,9801 0,0551 -14,2%
EUR/JPY 141,57 -0,4% 141,74 -0,26 +8,2%
EUR/CHF 0,9702 +0,2% 0,9689 0,0230 -6,5%
EUR/GBP 0,8764 -0,1% 0,8782 0,1451 +4,3%
USD/JPY 145,13 +0,0% 144,99 -0,07 +26,1%
GBP/USD 1,1130 -0,3% 1,1130 -0,0148 -17,8%
USD/CNH (Offshore) 7,1120 +0,5% 7,1231 0,2828 +11,9%
Bitcoin
BTC/USD 19.803,79 -0,6% 19.982,29 0,30 -57,2%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 89,47 88,45 +1,2% +1,02 +27,1%
Brent/ICE 95,55 94,42 +1,2% +1,13 +29,9%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 161,00 175,71 -8,4% -14,71 +157,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.706,00 1.711,20 -0,3% -5,20 -6,8%
Silber (Spot) 20,44 20,68 -1,1% -0,24 -12,3%
Platin (Spot) 932,50 925,65 +0,7% +6,85 -3,9%
Kupfer-Future 3,45 3,46 -0,4% -0,02 -22,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/uxd
(END) Dow Jones Newswires
October 07, 2022 09:05 ET (13:05 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
28.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.at) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite letztendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 87,68 | 2,96% |
|
Intel Corp. | 18,25 | 3,18% |
|
Levi Strauss & Co Registered Shs -A- | 14,37 | 2,31% |
|
NVIDIA Corp. | 101,14 | 6,91% |
|