ATOSS Software Aktie

ATOSS Software für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 510440 / ISIN: DE0005104400

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Börsenplätze
Orderbuch
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
23.10.2025 13:38:41

MÄRKTE EUROPA/Uneinheitlich - Stürmische Berichtssaison bewegt

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstagmittag in engen Grenzen uneinheitlich. Für stärkere Bewegungen bei Einzelaktien sorgt weiter die Berichtssaison. Der DAX notiert kaum verändert bei 24.143 Punkten, hier steht das Schwergewicht SAP nach der Zahlenvorlage im Fokus. Der Euro-Stoxx-50 handelt 0,4 Prozent höher bei 5.661 Zählern. Nachdem die USA neue Sanktionen gegen russische Ölkonzerne beschlossen haben, geht es für die Ölpreise kräftig um über 5 Prozent nach oben. Aktien aus dem Öl- und Energiesektor ziehen entsprechend an, deren Branchenindex ist mit einem Plus von 2,8 Prozent der größte Gewinner.

Am Anleihemarkt fallen die Kurse etwas, die Marktzinsen steigen also. Der Euro zeigt sich zum Vortag wenig verändert mit 1,1601 Dollar. Beim Gold zeigt sich nach den jüngsten heftigen Gewinnmitnahmen nach dem Rekordhoch eine zaghafte Stabilisierung, der Preis steigt leicht, liegt aber noch über 250 Dollar unter dem Rekordhoch vom Montag.

SAP volatil - MTU mit starken Zahlen

Nach einem 2 Prozent festeren Start liegen SAP nun mit 1,4 Prozent im Minus. Negativ, wenn auch nicht unerwartet ist für die Jefferies-Analysten, dass SAP die Prognose für den Cloud-Umsatz auf den unteren Rand der Prognosespanne gesenkt hat. Ansonsten haben sie einen positiven Grundton aus Walldorf vernommen. Insbesondere habe sich die Zuversicht für den Cloud-Auftragsbestand zum Ende des vierten Quartals gewandelt von "25 Prozent sind plausibel" zu "25 Prozent wären eine Enttäuschung". Von der Deutschen Bank heißt es, die Anhebung des Ausblicks für das operative Ergebnis und den freien Cashflow sei ermutigend.

Sehr gut lesen sich die Zahlen von MTU, der Triebwerkhersteller hat Umsatz und Ergebnis stärker gesteigert als erwartet. Der Kurs zieht dennoch "nur" um knapp 1 Prozent an, weil er an den Vortagen bereits Vorschusslorbeeren nach guten Zahlen von US-Wettbewerbern erhalten hatte. Beiersdorf steigen um 0,7 Prozent. Der Nivea-Hersteller hat mit den Ergebnissen zum dritten Quartal die Umsatzziele 2025 weiter gesenkt. Nach den zuvor bekannt gewordenen etwas enttäuschenden Umsatzdaten von L'Oreal sei dies schon erwartet worden, so Marktteilnehmer.

Im TecDAX legen Atoss Software um über 10 Prozent zu. Die Münchener haben im dritten Quartal an die Entwicklung des ersten Halbjahres angeknüpft und Rekorde bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Der Margenausblick für das Gesamtjahr wurde erhöht.

Für Kering geht es um 8,7 Prozent nach oben. Der Umsatz des Luxusgüterkonzerns ging zwar zurück, aber nicht so stark wie befürchtet. Das betrifft vor allem auch die wichtigste Marke Gucci.

Zu den Roche-Zahlen heißt es, dass der Umsatz im zweiten Quartal die Erwartung verfehlt habe. Der Ausblick sei zwar nach oben genommen worden, das sei aber ohnehin schon erwartet worden. Roche verlieren 2,5 Prozent.

Für Nokia geht es in Helsinki um 8,7 Prozent nach oben. Nokia sieht sich auf Kurs, etwa die Mitte der Zielspanne beim Jahresausblick zu erreichen. Der Telekommunikationsausrüster berichtete von einem starken Anstieg der Umsätze bei Netzwerkinfrastrukturausrüstung von Kunden aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Rechenzentren in Nordamerika.

Im Autosektor hat Renault den Umsatz im Rahmen der Erwartungen gesteigert und dabei von seinen fortgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen profitiert. Renault rechnet für das Gesamtjahr weiterhin mit einer operativen Marge von rund 6,5 Prozent. Wie viele europäische Wettbewerber hat Renault Schwierigkeiten, mit der Konkurrenz aus China Schritt zu halten, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Der Kurs kommt um rund 1,8 Prozent zurück.

Der schwedische Automobilhersteller Volvo Car hat seinen Nettogewinn trotz rückläufiger Umsätze deutlich gesteigert. Dabei profitierte das Unternehmen, das mehrheitlich im Besitz der chinesischen Zhejiang Geely Holding Group ist, von Kostensenkungen. Der Kurs haussiert um 33 Prozent.

STMicroelectronics prognostiziert für dieses Jahr einen Umsatzrückgang, was darauf hindeutet, dass die Erholung der Nachfrage nach Halbleitern, die in Autos und Industriemaschinen verwendet werden, länger dauert als von vielen erwartet. Der Chiphersteller, der Apple, Samsung Electronics und Tesla zu seinen Kunden zählt, erwartet im Gesamtjahr einen Umsatz unter dem Vorjahresniveau. Der Kurs fällt um 9,5 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.660,95 +0,4% 21,74 +15,2%

Stoxx-50 4.787,35 +0,4% 17,21 +10,7%

DAX 24.142,78 -0,0% -8,35 +21,3%

MDAX 29.909,80 -0,3% -97,94 +17,3%

TecDAX 3.722,70 -0,7% -27,69 +9,8%

SDAX 17.200,29 +0,5% 84,58 +24,8%

CAC 8.247,08 +0,5% 40,21 +11,2%

SMI 12.603,14 -0,1% -11,29 +8,7%

ATX 4.652,47 +0,6% 26,54 +26,3%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 23:48 % YTD

EUR/USD 1,1592 -0,2% 1,1613 1,1612 +12,1%

EUR/JPY 177,04 +0,4% 176,41 176,42 +8,3%

EUR/CHF 0,9253 +0,1% 0,9241 0,9241 -1,5%

EUR/GBP 0,8689 -0,1% 0,8695 0,8695 +5,1%

USD/JPY 152,73 +0,5% 151,91 151,91 -3,4%

GBP/USD 1,3341 -0,1% 1,3355 1,3356 +6,7%

USD/CNY 7,0980 -0,0% 7,0994 7,0994 -1,5%

USD/CNH 7,1268 +0,0% 7,1265 7,1264 -2,8%

AUS/USD 0,6505 +0,2% 0,6491 0,6490 +4,9%

Bitcoin/USD 109.205,15 +1,9% 107.144,65 107.208,55 +13,3%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,04 58,50 +6,1% 3,54 -15,8%

Brent/ICE 65,95 62,59 +5,4% 3,36 -14,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.114,22 4.096,25 +0,4% 17,97 +56,3%

Silber 49,25 48,51 +1,5% 0,75 +68,2%

Platin 1.419,95 1.401,75 +1,3% 18,20 +60,1%

Kupfer 5,09 5,00 +1,9% 0,09 +23,8%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 23, 2025 07:38 ET (11:38 GMT)

Analysen zu ATOSS Software AGmehr Analysen

13:20 ATOSS Software Buy Deutsche Bank AG
11:17 ATOSS Software Buy Warburg Research
07:14 ATOSS Software Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.25 ATOSS Software Hold Jefferies & Company Inc.
05.09.25 ATOSS Software Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ATOSS Software AG 120,00 0,67% ATOSS Software AG
Beiersdorf AG 94,88 -1,72% Beiersdorf AG
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh 16,80 -0,59% COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh
Kering 330,65 -4,52% Kering
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 612,30 -1,64% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh 121,50 -1,62% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh
MTU Aero Engines AG 388,10 0,15% MTU Aero Engines AG
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 5,32 1,03% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS) 5,30 0,95% Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS)
Renault S.A. 34,28 -0,78% Renault S.A.
Richemont 175,05 0,29% Richemont
Roche AG (Genussschein) 271,20 -0,15% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 306,00 -1,10% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh 36,37 0,39% Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
SAP SE 231,70 -2,81% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 238,00 -2,46% SAP SE (spons. ADRs)
STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs 21,60 -12,20% STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs
STMicroelectronics N.V. 21,29 -3,21% STMicroelectronics N.V.
Volvo Car AB Registered Shs -B- 2,83 1,58% Volvo Car AB Registered Shs -B-