Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
18.05.2015 08:55:52
|
MÄRKTE EUROPA/Leichte Erholung zu Wochenbeginn
Von Manuel Priego Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Leicht steigende Kursen zeichnen sich zur Eröffnung am Montagmorgen an den europäischen Aktienmärkten ab. Gestützt wird die Stimmung von der Beruhigung im Umfeld: Der Euro-Anstieg ist im Bereich um 1,1450 Dollar zum Stillstand gekommen und am Rentenmarkt ist der Crash zunächst beendet. In den USA hat der S&P-500 auf Schlusskursbasis einen neuen Rekord verbucht, gleichzeitig ist der Volatilitätsindex VIX in die Nähe der Jahrestiefs gefallen.
Der Dax wird 0,3 Prozent fester bei 11.478 Punkten indiziert. Für den Euro-Stoxx-50 zeichnet sich ein um 0,1 Prozent festerer Start bei 3.576 Zählern ab. "Mit der Beruhigung im Umfeld dürften Anleger nun Dips zum Kaufen nutzen", sagt ein Fondsmanager. Der Markt profitiert seiner Ansicht nach auch davon, dass die Konjunkturschwäche in den USA die Zinserhöhungsspekulation nach hinten rücken lässt. "Damit dürften sich die Anleihen noch etwas erholen", sagt er.
Als möglichen Belastungsfaktor macht IG die anhaltenden Unsicherheiten um Griechenland aus. Die dortige Regierung habe erneut bekräftigt, die Sparpolitik der Kreditgeber beenden zu wollen. Derzeit ist vollkommen unklar, wann Griechenland die Gelder ausgehen.
Die laut Handelsblatt bevorstehende Abstufung vieler europäischer Banken durch Fitch sollte die Börse laut Händlern relativ kalt lassen. "Das ist nur ein Vollzug von Erwartetem", sagt ein Händler. Fitch folge der Bankenabwicklungsrichtlinie der EU, nach der Aktionäre und Anleihengläubiger statt der Steuerzahler bei Schieflagen einspringen sollen. "Damit entspricht die Abstufung den Erwartungen", sagt ein Händler. Der Konkurrent S&P hat bereits die Ausblicke für 15 Banken auf "negativ" genommen.
Die BHP-Aktie könnte zu Wochenbeginn unter Druck geraten. Der Minenkonzern hat die Tochter South 32 an die Börse gebracht. Mit der Ausgliederung fällt der Kurs von BHP in Sydney um 7,5 Prozent. "In London dürfte der Kurs nachziehen", sagt ein Marktteilnehmer. South 32 soll im Laufe des Tages zwar auch in London notiert werden. Der Kurs gilt aber als Auslandstitel. "Vermutlich werden die Stoxx-Indizes aber so berechnet, als ob der Erlös aus der Ausgliederung in die BHP-Aktien reinvestiert wird", so der Marktteilnehmer. Damit dürften die Indizes nicht unter dem Kursabschlag von BHP leiden.
Die Nachzahlung von Gewerbesteuern belastet laut Marktteilnehmern die Stimmung für RWE. "Die Nachzahlung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt", sagt ein Marktteilnehmer. Wegen der Energiewende seien die Versorger "short in Cash" und nun komme es zu einem deutlichen Kapitalabfluss. Laut Medienberichten soll es sich um eine Nachzahlung in dreistelliger Millionenhöhe auf Grund einer Steuerprüfung für die Jahre 2004 bis 2008 handeln. Im Frankfurter Spezialistenhandel gebt der Titel 0,2 Prozent ab.
Am Devisenmarkt kommt der Euro zu Wochenbeginn leicht zurück und handelt bei 1,1435 Dollar. Am Freitag hatte der Euro nach schwachen US-Daten einen Sprung nach oben auf ein Dreimonatshoch gemacht. Die anhaltende Serie enttäuschender Konjunkturdaten führt dazu, dass die Anleger die Erwartung einer ersten Zinserhöhung in den USA immer weiter nach hinten schieben.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 17.21 Uhr EUR/USD 1,1447 +0,0% 1,1444 1,1431 EUR/JPY 136,92 +0,2% 136,61 136,41 EUR/CHF 1,0493 +0,1% 1,0478 1,0477 USD/JPY 119,62 +0,2% 119,36 119,32 GBP/USD 1,5725 -0,0% 1,5730 1,5779 === Kontakt zum Autor: trade.de@dowjones.comDJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
May 18, 2015 02:25 ET (06:25 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 25 AM EDT 05-18-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
24.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Mittag stärker (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
14.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
14.04.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
09.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% |
|
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 6,25 | 1,63% |
|
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 15,63 | -0,06% |
|
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) | 12,37 | 0,77% |
|
BHP Billiton Ltd. | 21,69 | 0,63% |
|
BNP Paribas S.A. | 72,33 | -0,62% |
|
Commerzbank | 23,13 | -1,41% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,80 | 0,42% |
|
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% |
|
Deutsche Bank AG | 22,22 | 0,50% |
|
HSBC Holdings plc | 9,75 | 0,54% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,58 | 0,53% |
|
Julius Bär | 39,10 | -0,99% |
|
Lloyds Banking Group | 0,88 | 1,16% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 33,00 | 0,00% |
|
Societe Generale (spons. ADRs) | 8,10 | 1,25% |
|