07.08.2013 11:08:31

MÄRKTE ASIEN/Flucht in den Yen reißt Nikkei in die Tiefe

   Die fortgesetzte Erholung des Yen hat den Anlegern an der Tokioter Börse am Mittwoch erneut viel Kummer bereitet. Der Leitindex Nikkei-225 gab im Tagesverlauf stetig nach. In den letzten Handelsminuten beschleunigte sich die Flucht aus japanischen Aktien, und der Index beendete den Tag mit einem Minus von 4 Prozent bei 13.825 Punkten. Der jüngste Trend extrem volatiler Ausschläge an der japanischen Börse setzte sich damit fort.

   Der Ausverkauf traf nicht nur die Aktien exportorientierter Unternehmen, deren Ertragslage von Wechselkursen mitbestimmt wird, sondern zog sich quer durch alle Sektoren.

   Die Abwertung des Dollar zur japanischen Landeswährung Yen gibt Rätsel auf. Der Dollar war schon am Dienstag unter 98 Yen gefallen und näherte sich am Mittwoch im asiatischen Handel der Marke von 97 Yen, die er nach Börsenschluss in Tokio durchbrach. Eigentlich hätte der Greenback zulegen müssen, nachdem sich die Hinweise verdichtet haben, dass die US-Notenbank (Fed) wohl schon ab September allmählich den Geldhahn zudrehen wird. Aussagen zweiter Vertreter der US-Notenbank vom Dienstag waren dahingehend interpretiert worden.

   Derzeit kauft die Fed Monat für Monat Anleihen und Hypothekenpapiere für 85 Milliarden Dollar, um die langfristigen Zinsen niedrig zu halten und der Wirtschaft damit auf die Sprünge zu helfen. Die jüngsten US-Konjunkturdaten zeugen aber davon, dass die US-Konjunktur Fahrt aufnimmt und diese Hilfe nicht mehr nötig hat.

   Die Angst vor den noch ungewissen Folgen einer strafferen Fed-Geldpolitik an den Finanzmärkten sei größer gewesen als die Freude über voraussichtlich steigende US-Zinsen, sagte ein Händler. Deshalb hätten sich Anleger lieber in den unverändert in Krisenzeiten als sicherer Hafen geltenden Yen geflüchtet.

   Auch an den übrigen ostasiatischen Börsen regierte die Angst vor einer Drosselung der expansiven US-Geldpolitik. Selbst die Börse in Schanghai, die zunächst noch von der Hoffnung auf gute chinesische Konjunkturdaten gestützt worden war, fiel in negatives Terrain. Der Shanghai-Composite verlor 0,7 Prozent.

   Neben der US-Geldpolitik waren Unternehmensergebnisse das zweite große Thema an den Märkten. Aktien des Immobilienunternehmens China Vanke, das als eine Art Branchenbarometer gilt, legten in Schanghai um 0,5 Prozent zu. Das Unternehmen hat den Gewinn im ersten Halbjahr um 22 Prozent gesteigert. In Tokio verbilligten sich Pioneer um 8,7 Prozent, nachdem die Geschäftszahlen des Unternehmens enttäuscht hatten. Dagegen profitierten Aktien von Takata von dem überraschend guten Quartalsbericht des Zulieferers der Automobilindustrie und legen um 6,3 Prozent zu.

   In Seoul verlor der Kospi 1,5 Prozent. Aktien des Automobilkonzerns Hyundai Motor ermäßigten sich um 3,2 Prozent, nachdem Tarifverhandlungen des Unternehmens mit den Gewerkschaften gescheitert sind.

=== INDEX Stand +- in % Handelsende aktuell (MESZ) S&P/ASX 200 (Sydney) 5.011,30 -1,85% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 13.824,94 -4,00% 08:00 Kospi (Seoul) 1.878,33 -1,48% 08:00 Shanghai-Composite (Schanghai) 2.046,78 -0,69% 09:00 Hang-Seng-Index (Hongkong) 21.588,84 -1,53% 10:00 Straits-Times (Singapur) 3.224,99 +0,00% 11:00 KLCI (Malaysia) 1.779,32 -0,30% 11:00

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Di, 9.50 Uhr EUR/USD 1,3275 -0,2% 1,3306 1,3259 EUR/JPY 128,6602 -1,1% 130,0928 130,4915 USD/JPY 96,9300 -0,9% 97,7750 98,4050 USD/KRW 1118,1300 +0,4% 1114,1600 1115,4500 USD/CNY 6,1196 -0,0% 6,1217 6,1229 AUD/USD 0,8941 -0,5% 0,8983 0,8978 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/DJN/cln/gos

   (END) Dow Jones Newswires

   August 07, 2013 04:37 ET (08:37 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 37 AM EDT 08-07-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999mehr Nachrichten

Analysen zu Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 153 700,00 -1,60% Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999

Indizes in diesem Artikel

KOSPI 2 488,97 -0,22%