Goldpreis

3 037,79
USD
-75,37
-2,42%
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 17.12.2024 22:05:03

Fokus auf Notenbanken: ATX und DAX schließen im Minus -- Wall Street gab nach -- Börsen in Fernost beenden Handel tiefer

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt verbuchte am Dienstag Verluste.

Der ATX begann marginal tiefer, baute seine Abschläge aber anschließend aus. Er beendete den Handel 0,92 Prozent im Minus bei 3.589,88 Zählern.

Ab der Wochenmitte rücken dann die Notenbanken in den Fokus, die 2024 mit ihren Zinssenkungen die Aufwärtsbewegungen an den Aktienmärkten begleitet haben. Der wichtigste Termin ist die Entscheidung der US-Notenbank am Mittwoch nach Handelsschluss in Europa, hier wird mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte gerechnet

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich im Dienstagshandel schwächer.

Der DAX verbuchte zum Ertönen der Startglocke einen kleinen Abschlag und verbuchte auch im Anschluss Verluste. Er schloss 0,33 Prozent tiefer bei 20.246,37 Einheiten.

Der DAX hat am Dienstag nach Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten aus Deutschland seine Verluste abgeschüttelt. Mit dem ifo- und dem ZEW-Index wurden am Vormittag die zwei wohl zentralen Wirtschaftsbarometer für Deutschland veröffentlicht. Das ifo-Geschäftsklima fiel auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020, hingegen hellten sich die ZEW-Konjunkturerwartungen überraschend auf. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, kommentierte dies wie folgt: "Während der ifo-Geschäftsklimaindex die Hoffnungen auf eine baldige konjunkturelle Trendwende im kommenden Jahr begrub, senden die ZEW-Konjunkturerwartungen noch ein Fünkchen Hoffnung."

Am Freitag hatte der deutsche Leitindex ein Rekordhoch von 20.522 Zählern erreicht. Der übergeordnete Trend nach oben bleibe intakt, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets.

WALL STREET

Die US-Börsen notierten am Dienstag im Minus.

Der Dow Jones begann den Handel etwas tiefer und baute seine Verluste im Anschluss aus. Zum Schluss stand ein Abschlag von 0,61 Prozent auf 43.449,90 Punkte an der Kurstafel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete ebenfalls im Minus und notierte auch im weiteren Verlauf tiefer. Er beendete das Geschäft 0,32 Prozent schwächer bei 20.109,06 Zählern.

Auf dem Kalender standen zwar diverse Konjunkturdaten, nur einen Tag vor der fest erwarteten Zinssenkungen durch die US-Notenbank hätten sie aber schon extrem von den Erwartungen abweichen müssen, um noch für Verwerfungen sorgen.

Die größere Frage sei, ob die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft die Notenbanker dazu veranlassen wird, bei der künftigen Lockerung der Geldpolitik vorsichtiger zu sein, hieß es im Handel mit Blick auf den Mittwoch. Angedeutet hat die Fed das bereits. Deshalb waren die Renditen am Anleihemarkt zuletzt auch bereits gestiegen.

Im Rahmen der Erwartung sind unterdessen die US-Einzelhandelsumsätze im November ausgefallen. Sie stiegen zum Vormonat um 0,7 Prozent, etwas stärker als mit 0,5 Prozent geschätzt. Dafür blieb das Wachstum in der Kernrate ohne Kfz mit 0,2 Prozent minimal hinter der Schätzung von Volkswirten zurück.

ASIEN

Die asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag im Minus.

In Tokio schloss der Nikkei 225 0,24 Prozent niedriger auf 39.364,68 Punkten

Auch auf dem chinesischen Festland verlor der Shanghai Composite schließlich 0,73 Prozent auf 3.361,49 Einheiten.

Der Hang Seng in Hongkong zeigte sich unterdessen letztlich 0,48 Prozent im Minus auf 19.700,48 Zähler

An den Börsen war eine gesteigerte Nervosität im Vorfeld der zur Wochenmitte anstehenden US-Zinsentscheidung bzw. jener in Japan am Donnerstag zu spüren. Die Indizes pendelten vielfach in engen Spannen um die Schlussstände des Vortages. Während eine Zinssenkung in den USA als "sicher" gilt, schüren Berichte Zweifel hinsichtlich der Markterwartung in Japan. Die Bank of Japan könnte ihren Leitzins stabil halten, nachdem zuvor auf eine Anhebung des Leitzinses spekuliert worden war. Zudem herrschte Unsicherheit über den weiteren Zinspfad in den USA. In diesem Umfeld hielten Anleger ihr Pulver lieber trocken. In Japan gab der Nikkei anfängliche Gewinne wieder ab. Selbst ein schwächerer Yen stützte kaum.

In China wirkten die jüngst überwiegend schwachen Daten nach. Anlegern missfiel vor allem die geringe Klarheit über die staatlichen Stimuli zur Ankurbelung der Konjunktur. Andere zweifelten laut IG an der Nachhaltigkeit der Maßnahmen. Konsumbezogene Titel gaben nach den jüngst schwachen Einzelhandelsdaten stark nach.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
17.12.24 ABE Resources Inc Registered Shs / Quartalszahlen
17.12.24 Altaley Mining Corporation Registered Shs / Hauptversammlung
17.12.24 Amentum Holdings Inc When Issued / Quartalszahlen
17.12.24 Angus Ventures Inc Registered Shs / Quartalszahlen
17.12.24 Applied DNA Sciences Inc Registered Shs / Quartalszahlen
17.12.24 Argenta Silver Corp Registered Shs / Hauptversammlung
17.12.24 Ashford Hospitality Prime Inc 5.5 % Cum Conv Pfd Registered Shs (B) / Hauptversammlung
17.12.24 Ashford Hospitality Prime Inc 5.5 % Cum Conv Pfd Registered Shs (B) / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.12.24 Westpac Verbrauchervertrauen
17.12.24 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
17.12.24 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.12.24 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
17.12.24 Arbeitslosenquote
17.12.24 Arbeitslosenänderung
17.12.24 Veränderung der Beschäftigung
17.12.24 Verbraucherpreisindex (YoY)
17.12.24 Verbraucherpreisindex (MoM)
17.12.24 SECO wirtschaftliche Prognosen
17.12.24 Arbeitslosenquote
17.12.24 Handelsbilanz EU
17.12.24 Globale Handelsbilanz
17.12.24 ifo - Geschäftsklimaindex
17.12.24 ifo - Geschäftsaussichten
17.12.24 ifo - aktuelle Beurteilung
17.12.24 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
17.12.24 Handelsbilanz s.a.
17.12.24 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.12.24 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.12.24 Handelsbilanz n.s.a.
17.12.24 EZB-Mitglied Elderson spricht
17.12.24 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
17.12.24 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
17.12.24 MNB Zinssatzentscheidung
17.12.24 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
17.12.24 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.12.24 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
17.12.24 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
17.12.24 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
17.12.24 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
17.12.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.12.24 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
17.12.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.12.24 Einzelhandelsumsätze (Monat)
17.12.24 Controlling des Einzelhandels
17.12.24 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.12.24 Redbook Index (Jahr)
17.12.24 Kapazitätsauslastung
17.12.24 Industrieproduktion (Monat)
17.12.24 GDT Preisindex
17.12.24 NAHB Immobilienmarktindex
17.12.24 Businessinventare
17.12.24 Auktion 20-jähriger Anleihen
17.12.24 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
17.12.24 Leistungsbilanz - BIP Rate
17.12.24 Leistungsbilanz ( Quartal )
17.12.24 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,63 -0,01 -2,27
Bleipreis 1 892,00 -39,00 -2,02
Dieselpreis Benzin 1,62 0,01 0,37
EEX Strompreis Phelix DE 88,88 -2,15 -2,36
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,82 -0,30 -7,26
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 037,79 -75,37 -2,42
Haferpreis 3,40 -0,11 -3,13
Heizölpreis 55,21 -2,64 -4,57
Holzpreis 593,50 -11,00 -1,82
Kaffeepreis 3,68 -0,19 -4,82
Kakaopreis 6 670,00 -106,00 -1,56
Kohlepreis 99,70 -4,55 -4,36
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,03 -0,05 -2,59
Mageres Schwein Preis 0,87 0,00 -0,26
Maispreis 4,61 0,02 0,44
Mastrindpreis 2,79 -0,07 -2,28
Milchpreis 17,01 0,01 0,06
Naphthapreis (European) 548,99 -32,56 -5,60
Nickelpreis 15 050,00 -600,00 -3,83
Orangensaftpreis 2,25 -0,10 -4,09
Palladiumpreis 919,00 -14,00 -1,50
Palmölpreis 4 702,00 -109,00 -2,27
Platinpreis 923,00 -33,50 -3,50
Rapspreis 517,00 -0,75 -0,14
Reispreis 13,11 0,06 0,42
Silberpreis 29,59 -2,30 -7,21
Sojabohnenmehlpreis 283,70 -4,20 -1,46
Sojabohnenpreis 9,77 -0,35 -3,43
Sojabohnenölpreis 0,46 -0,01 -2,89
Super Benzin 1,71 0,00 0,12
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,75 0,75 0,34
Zinkpreis 2 648,50 -76,00 -2,79
Zinnpreis 36 050,00 -1 145,00 -3,08
Zuckerpreis 0,19 0,00 -0,63
Ölpreis (Brent) 66,01 -3,80 -5,44
Ölpreis (WTI) 62,30 -4,35 -6,53

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 641,72 -4,95%
Dow Jones 38 314,86 -5,50%
NASDAQ Comp. 15 587,79 -5,82%
S&P 500 5 074,08 -5,97%
NIKKEI 225 33 780,58 -2,75%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 3 762,81 -5,95%
Shanghai Composite 3 350,13 0,05%