14.11.2015 15:16:40
|
Lufthansa: Nach Rekord-Streik Normalisierung - Paris-Flüge nach Plan
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem härtesten Streik in der Lufthansa (Deutsche Lufthansa)-Geschichte können die Passagiere von Europas größter Airline seit Samstag wieder größtenteils normal fliegen. "Wir kehren weitestgehend zum Normalbetrieb zurück", sagte ein Konzernsprecher.
Insbesondere sämtliche Langstrecken-Verbindungen sollten wieder aufgenommen werden. Bei den Kurz- und Mittelstrecken könne es allerdings noch vereinzelte Ausfälle geben, hieß es. Die verheerende Terrorserie in Paris habe zunächst keine Auswirkungen auf den Flugverkehr von Deutschland in die französische Hauptstadt.
Wegen des am Freitag vergangener Woche gestarteten Ausstands ihres Kabinenpersonals hatte die Lufthansa insgesamt rund 4700 Flüge streichen müssen, auf die mehr als 550 000 Passagiere gebucht waren. Der Chef der streikenden Gewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, kündigte auch am Samstag an, dass mit weiteren Arbeitsniederlegungen gerechnet werden müsse. Die Lufthansa zeige keine Gesprächsbereitschaft.
Bei den deutschen Flughäfen summierten sich die Schäden durch den Arbeitskampf nach Angaben ihres Dachverbandes auf einen zweistelligen Millionenbetrag. "Der Tarifkonflikt darf nicht länger auf dem Rücken von Passagieren und Flughäfen ausgetragen werden", sagte der Chef der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Ralph Beisel, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der Imageschaden sei bereits enorm. Ufo und Lufthansa müssten dringend weitere Verhandlungen führen.
Trotz der Terroranschläge in Paris mit weit über 100 Toten und des von Präsident François Hollande verhängten Ausnahmezustand habe der gültige Flugplan dorthin Bestand, hieß es bei der Lufthansa: "Alle Flüge sind planmäßig vorgesehen." Die Frage, ob es zu Auswirkungen auf den Betrieb kommen könne, hänge davon ab, welche Maßnahmen die französischen Behörden noch ergreifen. Die Lufthansa hat samstags 18 Flüge zwischen München beziehungsweise Frankfurt und Paris. Auch bei Germanwings sollte der Flugbetrieb laut einem Sprecher normal laufen./jba/jap/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa stärkt Beziehung zu Air Baltic (Dow Jones) | |
30.01.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Lufthansa von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Lufthansa steigt bei lettischer Fluglinie AirBaltic ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% |