14.07.2014 14:42:00
|
Linde Gas in Wien startet Serienfertigung von Wasserstoff-Tankstellen
Die Linde-Tankstelle mit dem ionischen Kompressor "IC 90" basiert auf einer von Linde am Standort Wien entwickelten Technik: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kolbenverdichtern wird mit einer speziellen ionischen Flüssigkeit gearbeitet, einem flüssigen Salz. Die Technik passt in einen gängigen 14-Fuß-Container und lässt sich dadurch einfach transportieren und in vorhandene Tankstellen integrieren. Die erste solche Anlage wurde heute im japanischen Amagasaki bei Osaka in Betrieb genommen.
Die ersten Konzepte für den ionischen Verdichter habe es im Jahr 2000 gegeben, berichtete Linde-Vorstand Aldo Belloni. 2006 sei in Frankfurt die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle mit ionischem Verdichter in Betrieb genommen worden, seither seien es weltweit über 100 Tankstellen. Mit dem IC 90 lassen sich sechs Fahrzeuge pro Stunde betanken, "der einzelne Betankungsvorgang dauert nicht länger als drei Minuten". Mit der Kleinserienproduktion habe man derzeit die Möglichkeit, im Einschichtbetrieb bis zu 50 Tankstellen pro Jahr zu fertigen.
Eine Preisliste gibt es laut Andreas Opfermann, Leiter des Clean Energy and Innovation Management in der Linde-Gruppe, noch nicht. "Voll installiert kostet die Anlage 1 Mio. Euro, aber wir arbeiten sehr hart daran, darunter zu kommen."
Ein Schwachpunkt der Wasserstoff-Autos im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotoren ist die geringe Lebensdauer. "Wir erreichen derzeit eine Lebensdauer von sechs Jahren und knapp 150.000 Kilometern", erklärte der Chef von Hyundai Motor Europe, Allan Rushforth. Wie auch Toyota arbeite man daran, mindestens die Lebensdauer herkömmlicher Autos zu erreichen.
"Ich glaube sehr stark an Wasserstoff", sagte OMV-Chef Gerhard Roiss. Bis zur Marktreife werde zwar noch viel Zeit vergeben, "aber es ist wichtig, dass wir ein Teil dieser Entwicklung sind". Die OMV habe 2012 bereits eine Wasserstofftankstelle in Wien eröffnet. Heuer werde eine in Innsbruck folgen und Anfang kommenden Jahres eine in Linz und dann folge Bozen.
Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) sagte, von den 500 Mio. Euro, die ihr Ministerium jährlich in Innovation und Technologie investiere, würden 80 Mio. Euro in die Erforschung und Entwicklung neuer Antriebssysteme, Kraftstoffe und Verkehrsleitsysteme fließen. "Ich werde noch in diesem Herbst ein Förderprogramm mit 6 Mio. Euro zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen ins Leben rufen und auch ganz konkret ausschreiben."
Die Linde Gas GmbH wurde 1914 als Sauerstoff- und Wasserstoffwerk Lambach gegründet und hat ihren Sitz seit 1985 in Stadl Paura (OÖ). Niederlassungen gibt es neben Wien auch in Graz, Linz, Eggendorf, Kapfenberg, Klagenfurt und Wörgl. 2013 wurden mit rund 340 Mitarbeitern ein Umsatz von 169 Mio. Euro erzielt.
Die Linde Gas GmbH ist ein Tochterunternehmen der Linde Gruppe mit rund 63.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern. Der Konzern machte im Vorjahr 16,65 Mrd. Euro Umsatz.
(Schluss) ivn/gru
ISIN AT0000743059 DE0006483001 WEB http://www.omv.com http://www.linde.com/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
12.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Wien: ATX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ATX-Wert OMV-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in OMV von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 38,40 | 0,37% |
|