Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Rückzug |
14.11.2024 22:05:00
|
Lebensmittellieferungen gestoppt: Amazon verabschiedet sich von "Fresh" in Deutschland - Amazon-Aktie verliert
"Wir haben unser Angebot und unser Logistik-Netzwerk in Deutschland evaluiert und beschlossen, unser Lebensmittelangebot auf Amazon.de zu vereinfachen und uns auf unser umfangreiches und wachsendes Geschäft mit haltbaren Lebensmitteln zu konzentrieren", sagte die Sprecherin. "Amazon Fresh" war 2017 in Deutschland gestartet. Über das Aus des Angebots hatten zuvor mehrere Medien berichtet.
Erst kürzlich hatte Amazon eine Partnerschaft mit dem Händler Knuspr bekanntgegeben. Nach dem Start im Großraum Berlin sollen ab Dezember auch Amazon-Prime-Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet und in München mit frischen Produkten beliefert werden können.
Das Sortiment von Knuspr, dem deutschen Ableger der tschechischen Rohlik-Gruppe, umfasst nach Firmenangaben mehr als 15.000 Produkte zu Supermarktpreisen. Enthalten sind frische, gekühlte und tiefgefrorene Produkte sowie Drogerieartikel.
Amazon kooperiert in Deutschland auch mit dem Einzelhandelsunternehmen Tegut. In den USA betreibt das Unternehmen eigene "Amazon-Fresh"-Supermärkte.
An der NASDAQ ging es für die Amazon-Aktie 1,22 Prozent auf 211,48 US-Dollar nach unten.
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
15:07 |
Gericht: Preiserhöhung für Prime-Kunden unwirksam (dpa-AFX) | |
|
29.10.25 |
NYSE-Handel Dow Jones zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Amazon-Aktie fester: Stellenabbau in der Verwaltung in großem Stil (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Quotenforscher dürfen erstmals einen Streaming-Riesen messen (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 28.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 194,26 | -1,54% |
|