Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
31.12.2021 18:39:50
|
KORREKTUR: Tesla ruft rund 200 000 Fahrzeuge in China zurück
(Der Rückruf betrifft insgesamt rund 200 000 Fahrzeuge in China (nicht: 55 000). Die Zahl 55 000 bezieht sich nur auf die importierten Fahrzeuge. Die Überschrift und der erste Absatz wurden entsprechend korrigiert.)
PEKING (dpa-AFX) - Der US-Elektro-Autobauer Tesla ruft in China rund 200 000 Fahrzeuge wegen möglicher sicherheitsgefährdender Mängel zurück. Wie aus einer Online-Stellungnahme der chinesischen Marktaufsichtsbehörde hervorgeht, sind knapp 20 000 importierte Autos des "Model S" und über 35 000 importierte Autos des "Model 3" betroffen. Hinzu kommen rund 144 000 in China produzierte "Model 3", die ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen sind.
Laut Berichten handelt es sich dabei um zwei verschiedene Sicherheitsrisiken: Beim "Model 3" wurden demnach Mängel rund um die Rückfahrkamera festgestellt. Diese könne durch das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels beschädigt werden und schlussendlich ausfallen. Beim "Model S" bestehe die Gefahr einer sich unerwartet öffnenden Motorhaube, sofern ein Verriegelungsmechanismus gelöst würde. Dies könne die Sicht des Fahrers behindern.
Zuvor hatte Tesla aus den gleichen Gründen bereits in den USA knapp eine halbe Million Fahrzeuge zurückgerufen. Ob von den Mängeln und einem möglichen Rückruf auch Fahrzeuge in Deutschland betroffen sind, ließ sich bislang nicht klären. Das dafür zuständige Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Tesla generiert rund ein Fünftel seines Umsatzes in China, dem weltweit größten Markt für Elektro-Autos. Seit 2019 betreibt der von Elon Musk gegründete Konzern eine Fabrik in Shanghai mit mehreren tausend Angestellten./fk/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
02.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Tesla-Aktie dreht ins Plus: Auslieferungen im ersten Quartal rückläufig (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
Musk plant offenbar Rückzug aus Weißem Haus (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
ROUNDUP 2/US-Medien: Musk könnte im Weißen Haus kürzertreten (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Börsianer lassen S&P 500 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag fester (finanzen.at) | |
02.04.25 |
ROUNDUP 3: Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 260,80 | 4,38% |
|