19.02.2016 17:47:40
|
KORREKTUR/Marktforscher: Smartwatches überholen Schweizer Uhren
(Im zweiten Absatz wurde präzisiert, dass es bei den Zahlen nur um das Schlussquartal 2015 geht.)
BOSTON (dpa-AFX) - Die Verkäufe von Smartwatches haben im vergangenen Jahr nach Berechnungen von Marktforschern erstmals den Absatz der Schweizer Uhren-Industrie überholt. Dafür habe die Computer-Uhr von Apple eine Schlüsselrolle gespielt, erklärte die Analysefirma Strategy Analytics am späten Donnerstag.
Nach Berechnungen der Marktforscher wurden im Schlussquartal vergangenen Jahres insgesamt 8,1 Millionen Computer-Uhren verkauft - gut vier Mal so viele wie im Weihnachtsgeschäft 2014. Die Schweizer Hersteller kamen nach Zahlen von Strategy Analytics auf einen Absatz von 7,9 Millionen Uhren nach 8,3 Millionen 2014.
Die im vergangenen April gestartete Apple Watch habe bei den Computeruhren einen Marktanteil von 63 Prozent erobert, hieß es. Der Vorreiter Samsung (Samsung Electronics GDRS), der bereits seit Herbst 2013 Smartwatches im Angebot hat, sei auf einen Marktanteil von 16 Prozent gekommen. Damit entfiele auf alle anderen Anbieter wie Huawei, LG oder Motorola gerade einmal ein Fünftel der weltweiten Verkäufe. Die Hersteller selbst halten sich mit Angaben zum Absatz ihrer Computeruhren zurück./so/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Apple mit starken Zahlen - Apple-Aktie schließt dennoch tiefer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 227,45 | -1,00% | |
Samsung | 53 700,00 | 0,00% |