23.07.2016 17:17:47
|
Konsequenzen bei Daimler nach Kartellstrafe gefordert
FRANKFURT (Dow Jones)--Betriebsratsvertreter und Union Investment haben nach einer Milliardenstrafe für Daimler wegen Kartellabsprachen in der Trucksparte Konsequenzen gefordert. "In den Fabriken und Büros wird permanent geprüft, wo noch ein Cent mehr gespart werden könnte. Und hier verpuffen durch illegales Handeln über 1 Milliarde Euro, die weit sinnvoller hätten eingesetzt werden können", kritisiert Betriebsratschef Michael Brecht in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die Beschäftigten fragten jetzt, wer die Verantwortung dafür übernehme, so Brecht, der auch stellevertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates ist.
Kritik am Verhalten von Daimler kommt auch von Union Investment. "Der Aufsichtsrat muss auch im Interesse der Aktionäre prüfen, wer genau verantwortlich war und ob die betreffenden Manager zumindest partiell für den Schaden aufkommen", verlangt Ingo Speich, Fondsmanager bei Union Investment. "Wenn der Konzern mit einer Milliarden-Buße belegt wird, dürfen die Verantwortlichen nicht ungeschoren davonkommen."
Im fraglichen Zeitraum waren vier Manager für die Nutzfahrzeuge zuständig: Kurt Lauk, Eckhard Cordes, Andreas Renschler und kurzzeitig der heutige Konzernchef Dieter Zetsche.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/smh
(END) Dow Jones Newswires
July 23, 2016 10:41 ET (14:41 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 41 AM EDT 07-23-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schmähpreise für gefälschte Produkte auf Konsumgütermesse Ambiente (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |