24.07.2009 09:24:00
|
KfW platziert Wandelanleihe auf Deutsche-Post-Aktien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Staatsbank KfW hat eine Umtauschanleihe im Volumen von 750 Mio EUR platziert. Die Umtauschanleihe ist mit 54.110.602 Stammaktien bzw etwa 4,5% des Grundkapitals der Deutsche Post AG unterlegt, wie die KfW am späten Donnerstag mitteilte.
Das Papier hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wurde mit einem Kupon von 1,5% ausgestattet. Der anfängliche Umtauschpreis wurde bei 13.8605 EUR entsprechend einer Umtauschprämie von 35% festgesetzt. Deutsche-Post-Aktien hatten am Donnerstag den Handel an der Börse mit 10,37 EUR verlassen. Die Stücke können frühestens nach einem Jahr in Aktien der Deutschen Post gewandelt werden.
Die Umtauschanleihe ist vorbehaltlich einer Kündigungsschwelle von 130% nach drei Jahren durch die KfW kündbar. "In Absprache mit dem Bund hat die KfW beschlossen, die derzeit günstigen Marktverhältnisse für Wandel- und Umtauschanleihen zu nutzen und eine Umtauschanleihe auf den Markt zu bringen", teilte die Staatsbank mit. "Die Nachfrage nach Anlagen mit hohen Bonitätsnoten in Verbindung mit einer hohen Liquidität der unterliegenden Aktie hat es uns ermöglicht, eine Umtauschanleihe mit sehr günstigen Konditionen zu begeben."
Die KfW hat einer Stillhalteperiode (lock up) von 180 Tagen für ihre verbleibende Beteiligung an der Deutsche Post AG zugestimmt. Vor Begebung der Wandelanleihe am 30. Januar hatte die KfW noch 30,5% an der Post gehalten.
Webseite: www.kfw.de
DJG/jhe/brb (END) Dow Jones Newswires
July 24, 2009 02:52 ET (06:52 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 52 AM EDT 07-24-09
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,60 | -1,17% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |