15.02.2013 12:46:32

INDEX-MONITOR: Telefonica Deutschland vor TecDax-Aufstieg - Dax ohne Änderung

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein weiterer Börsenneuling wird im März voraussichtlich die HDax-Familie bereichern. Nachdem der Versicherer Talanx im Dezember in den MDAX (MDAX) aufgenommen wurde, dürfte in Kürze Telefonica Deutschland in den TecDax (TecDAX) aufsteigen. Im Leitindex Dax (DAX) hingegen ist nach Ansicht von Index-Experten keine Änderung zu erwarten. Der Arbeitskreis kommt am 5. März zur Beratung zusammen, die Deutsche Börse entscheidet am selben Abend noch über anstehende Index-Aufstiege und -Abstiege. Umgesetzt werden die Beschlüsse zum 18. März.

 

    Index-Expertin Silke Schlünsen von Close Brothers Seydler und Uwe Streich von der LBBW sehen die Aufnahme des viertgrößten Mobilfunkanbieters Deutschlands in den Technologie-Index als gesichert an. Die Tochter der hochverschuldeten spanischen Telefonica mit ihrer Marke O2 hätte laut Streich eigentlich schon Ende Dezember in den TecDax kommen können. Allerdings war der Börsengang am 30. Oktober dafür ein paar Tage zu spät gewesen, denn vor einer Index-Aufnahme müssen die Aktien von Börsenneulingen mindestens 30 Tage gehandelt worden sein.

 

    Daher wird auch dem Neuling LEG Immobilien der Aufstieg in den MDax noch eine Weile verwehrt bleiben. Die Erstnotierung des Immobilienunternehmens war am 1. Februar, so dass auch für LEG die Zahl der Handelstage bis zur Index-Entscheidung noch nicht ausreicht, um von der Deutschen Börse berücksichtigt zu werden.

 

    Für den Aufstieg von Telefonica Deutschland erwarten die beiden Index-Experten, dass das Papier des einstigen Top-Solarunternehmens Solarworld (SolarWorld) aus dem TecDax herausgenommen wird. Sie begründen dies mit den dramatischen Kursverlusten der Aktie. Xing und PSI sehen sie ebenfalls als gefährdet an. Sollten sie tatsächlich den Technologie-Index verlassen müssen, sind ihrer Einschätzung nach der Windpark-Entwickler PNE Wind und das Software-Unternehmen Nemetschek die Favoriten für eine Aufnahme.

 

    Vom MDax in den SDax dürften zudem die Aktien des Verkehrstechnikkonzerns Vossloh wechseln, stimmen Streich und Schlünsen auch überein. Aufsteigen dürften dafür die Titel des Industrie- und Autozulieferers Norma Group . Eine Aufstiegschance haben ihrer Ansicht nach auch die Aktien des Keramikherstellers Villeroy & Boch (VilleroyBoch vz), falls beim Kommunalversorger MVV (MVV Energie) der Börsenumsatz weiter sinken sollte. "Das ist aber keine Kann- und keine Muss-Bestimmung", betont Streich, denn in den kleineren Indizes gelten so genannte weichere Kriterien. Die Deutsche Börse hat somit eine Wahl./ck/fat/rum

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 833,16 0,02%
MDAX 27 187,80 -0,21%
SDAX 14 735,47 -0,13%
Prime All Share 8 553,13 0,42%
HDAX 11 490,46 0,45%
CDAX 1 885,16 0,36%
ÖkoDAX 55,60 -0,68%
Technology All Share 4 376,53 0,36%