Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
Kursentwicklung im Fokus |
23.10.2025 15:59:02
|
Handel in Zürich: SMI sackt ab
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,42 Prozent schwächer bei 12 560,99 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,470 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,248 Prozent auf 12 583,09 Punkte an der Kurstafel, nach 12 614,43 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12 553,99 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 12 612,44 Punkten.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verlor der SMI bereits um 0,446 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2025, wies der SMI einen Stand von 12 102,61 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12 077,07 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, lag der SMI bei 12 147,10 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,06 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 2,86 Prozent auf 576,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,21 Prozent auf 58,36 CHF), Swiss Life (+ 1,19 Prozent auf 870,40 CHF), Richemont (+ 1,03 Prozent auf 161,80 CHF) und UBS (+ 0,96 Prozent auf 30,48 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Roche (-3,96 Prozent auf 269,40 CHF), Nestlé (-1,00 Prozent auf 81,02 CHF), Sonova (-1,00 Prozent auf 228,10 CHF), Givaudan (-0,56 Prozent auf 3 548,00 CHF) und Swisscom (-0,51 Prozent auf 589,00 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 488 901 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 241,815 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)mehr Nachrichten
17:58 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel SMI verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
22.10.25 |
SMI aktuell: SMI zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI aktuell: SMI nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
16.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
16.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,16 | 4,16% |
|
Givaudan AG | 3 843,00 | -0,23% |
|
Lonza AG (N) | 625,40 | 3,17% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 86,90 | -1,65% |
|
Richemont | 174,55 | 0,78% |
|
Roche AG (Genussschein) | 271,60 | -3,17% |
|
Sonova AG | 245,80 | -0,93% |
|
Swiss Life AG (N) | 941,60 | 1,25% |
|
Swiss Re AG | 162,20 | 0,81% |
|
Swisscom AG | 637,00 | -0,23% |
|
UBS | 32,95 | 0,80% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 610,80 | 0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 557,27 | -0,45% |