Albemarle Aktie

Albemarle für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 890167 / ISIN: US0126531013

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Performance 21.10.2025 20:04:42

Handel in New York: S&P 500 nachmittags stärker

Handel in New York: S&P 500 nachmittags stärker

Um 20:02 Uhr gewinnt der S&P 500 im NYSE-Handel 0,16 Prozent auf 6 745,71 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 52,794 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,047 Prozent auf 6 738,31 Punkte an der Kurstafel, nach 6 735,13 Punkten am Vortag.

Bei 6 752,16 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 6 722,03 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, den Stand von 6 664,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6 305,60 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 21.10.2024, einen Wert von 5 853,98 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,95 Prozent. 6 764,58 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Zählern markiert.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell General Motors (+ 15,69 Prozent auf 67,10 USD), Halliburton (+ 10,34 Prozent auf 24,96 USD), Raytheon Technologies (+ 8,08 Prozent auf 173,69 USD), Gartner (+ 8,00 Prozent auf 258,63 USD) und Danaher (+ 7,28 Prozent auf 223,57 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Newmont (-9,17 Prozent auf 86,19 USD), Philip Morris (-5,76 Prozent auf 148,95 USD), Albemarle (-3,64 Prozent auf 92,64 USD), Estée Lauder Companies (-3,24 Prozent auf 99,20 USD) und NRG Energy (-2,83 Prozent auf 162,29 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 13 865 627 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,819 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Albemarle Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 78,91 -4,21% Albemarle Corp.
Danaher Corp. 193,08 6,63% Danaher Corp.
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 87,20 -1,13% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
First Republic Bank 0,00 33,33% First Republic Bank
Gartner Inc. 215,00 6,23% Gartner Inc.
General Motors 57,76 16,51% General Motors
Halliburton Co. 21,82 14,13% Halliburton Co.
Newmont Corporation 74,37 -7,76% Newmont Corporation
NRG Energy Inc. 139,60 -5,26% NRG Energy Inc.
NVIDIA Corp. 156,20 -0,55% NVIDIA Corp.
Parker Hannifin Corp. 633,00 -0,31% Parker Hannifin Corp.
Philip Morris Inc. 129,70 -3,68% Philip Morris Inc.
Raytheon Technologies Corp 149,32 7,70% Raytheon Technologies Corp
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 735,35 0,00%