NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 15.04.2025 22:34:41

Handel in New York: S&P 500 fällt schlussendlich zurück

Handel in New York: S&P 500 fällt schlussendlich zurück

Der S&P 500 ging nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 5 396,63 Punkten aus dem Handel. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 42,878 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,164 Prozent auf 5 414,82 Punkte an der Kurstafel, nach 5 405,97 Punkten am Vortag.

Bei 5 386,44 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 450,41 Punkten den höchsten Stand markierte.

S&P 500 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, bei 5 638,94 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 15.01.2025, einen Stand von 5 949,91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.04.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 061,82 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 8,04 Prozent zu Buche. Bei 6 147,43 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 835,04 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Palantir (+ 6,24 Prozent auf 98,40 USD), Under Armour (+ 5,51 Prozent auf 5,74 USD), Hewlett Packard Enterprise (+ 5,11 Prozent auf 15,01 USD), Netflix (+ 4,83 Prozent auf 976,28 USD) und Bank of America (+ 3,60 Prozent auf 37,99 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Albemarle (-5,89 Prozent auf 54,01 USD), Zimmer Biomet (-4,61 Prozent auf 97,27 USD), Dow (-4,09 Prozent auf 27,70 USD), DENTSPLY SIRONA (-4,05 Prozent auf 12,55 USD) und VF (-3,82 Prozent auf 10,84 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 36 818 534 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,681 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 67,98 -1,35% Albemarle Corp.
Apple Inc. 217,50 0,58% Apple Inc.
Bank of America Corp. 43,98 -1,04% Bank of America Corp.
DENTSPLY SIRONA Inc 11,30 0,49% DENTSPLY SIRONA Inc
Dow Inc 19,60 -0,51% Dow Inc
First Republic Bank 0,00 -65,52% First Republic Bank
Hewlett Packard Enterprise Co. 21,44 0,42% Hewlett Packard Enterprise Co.
Moody's Corp. 411,30 -0,39% Moody's Corp.
Netflix Inc. 1 036,40 -0,37% Netflix Inc.
NVIDIA Corp. 152,72 -1,72% NVIDIA Corp.
Palantir 156,86 3,32% Palantir
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Under Armour Inc. 4,16 0,78% Under Armour Inc.
V.F. Corp. 12,08 -0,43% V.F. Corp.
Zimmer Biomet 85,74 -0,46% Zimmer Biomet

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 689,85 -0,06%