Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Euro STOXX 50-Marktbericht |
23.10.2023 15:58:39
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 notiert nachmittags im Minus
Am Montag geht es im Euro STOXX 50 um 15:43 Uhr via STOXX um 0,37 Prozent auf 4 009,85 Punkte abwärts. Damit sind die enthaltenen Werte 3,519 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,020 Prozent höher bei 4 025,48 Punkten, nach 4 024,68 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tagestief bei 3 993,10 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 039,26 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, einen Stand von 4 207,16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, bei 4 391,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.10.2022, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 3 476,63 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 gewann der Index bereits um 3,99 Prozent. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 491,51 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 802,51 Punkte.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Stellantis (+ 0,79 Prozent auf 17,90 EUR), Ferrari (+ 0,57 Prozent auf 284,42 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,49 Prozent auf 371,20 EUR), Enel (+ 0,36 Prozent auf 5,66 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,35 Prozent auf 2,35 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Infineon (-2,94 Prozent auf 28,54 EUR), Bayer (-2,83 Prozent auf 40,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,39 Prozent auf 100,68 EUR), adidas (-2,11 Prozent auf 166,42 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,56 Prozent auf 61,04 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 050 566 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 331,608 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Im Euro STOXX 50 hat die Stellantis-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,89 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Das macht der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen TecDAX am Montagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,80 | 1,34% |
|
Bayer | 27,74 | -0,41% |
|
Enel S.p.A. | 8,35 | 1,69% |
|
Ferrari N.V. | 328,00 | -3,70% |
|
Infineon AG | 32,57 | 2,24% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,33% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,70 | -0,94% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 1,00% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 563,40 | 0,18% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,00 | -2,83% |
|
Stellantis | 8,74 | 2,12% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,92 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |