14.06.2016 17:06:40
|
Hamburg wertet Anteile an Hapag-Lloyd und HSH Nordbank ab
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Stadt Hamburg bewertet ihren Besitz an der Reederei Hapag-Lloyd und der HSH Nordbank niedriger und nimmt deshalb entsprechende Wertberichtigungen vor. Im Jahresabschluss 2015 der städtischen Beteiligungsholding HGV werde eine Aktie von Hapag-Lloyd mit 34 Euro bewertet statt wie bisher mit 41,22 Euro, sagte ein Sprecher der Finanzbehörde am Dienstag. Daraus ergebe sich eine Abschreibung von 176 Millionen Euro auf den Buchwert.
Hamburg hatte in zwei Schritten 2008 und 2012 für mehr als 900 Millionen Euro Anteile an Hapag-Lloyd erworben, um eine mögliche Übernahme abzuwehren und den Bestand des Unternehmens in der Stadt abzusichern. Nach mehreren Verschiebungen im Anteilsbesitz, einer Fusion und einem Börsengang, hält die Stadt noch 20,6 Prozent der Hapag-Lloyd-Aktien und ist damit zweitgrößter Anteilseigner nach der chilenischen Reederei CSAV, die 31,4 Prozent der Aktien besitzt. Falls die angestrebte Fusion mit der United Arab Shipping Company (UACL) gelingt, würde der städtische Anteil weiter sinken.
Auch der neue Buchwert von 34 Euro ist weit entfernt von dem aktuellen Börsenkurs von knapp 19 Euro. Dieser Kurs spiegele aber nicht den tatsächlichen langfristigen Unternehmenswert wieder und müsse daher handelsrechtlich nicht dem Buchwert zugrunde gelegt werden, heißt es aus der Finanzbehörde.
Zusätzlich wurden auf die Hamburger Anteile an der HSH Nordbank 89 Millionen Euro abgeschrieben. Unmittelbare Auswirkungen für die Kassenlage der Stadt Hamburg haben die Abwertungen nicht. Sie werden gegen die Rücklagen der Holding HGV gebucht./egi/DP/mis
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab (EQS Group) | |
04.02.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd concludes green financing of its 24 new container ships (EQS Group) | |
03.02.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie im Minus: Hapag-Lloyd und Maersk vereinbaren gemeinsame Laderaumnutzung (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie höher: Reederei Hapag-Lloyd wächst dank starkem Frachtaufkommen (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd publishes preliminary business figures for 2024 (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024 (EQS Group) | |
24.01.25 |
ROUNDUP Von China nach Europa in 25 Tagen - neue Expresslinie (dpa-AFX) | |
15.01.25 |
Reederverband lobt strengere Regeln für Holzkohletransporte (dpa-AFX) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
31.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
20.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
11.12.24 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Hapag-Lloyd AG | 150,90 | -1,37% |
|