Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Kursverlauf |
02.10.2025 09:30:11
|
Gute Stimmung in Paris: CAC 40-Anleger greifen zum Handelsstart zu
Am Donnerstag geht es im CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext um 0,91 Prozent auf 8 039,80 Punkte aufwärts. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,370 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,735 Prozent auf 8 025,50 Punkte an der Kurstafel, nach 7 966,95 Punkten am Vortag.
Bei 8 025,50 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tagestief, während er hingegen mit 8 046,22 Punkten den höchsten Stand markierte.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche kletterte der CAC 40 bereits um 1,78 Prozent. Vor einem Monat, am 02.09.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 654,25 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 738,42 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7 577,59 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 8,74 Prozent aufwärts. Bei 8 257,88 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6 763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 73 417 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den CAC 40 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 258,211 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
Die Worldline SA-Aktie hat mit 2,89 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Paris: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Paris: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Das macht der CAC 40 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
01.10.25 |
CAC 40-Papier Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
30.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 202,40 | 1,41% |
|
Carrefour S.A. | 12,93 | 0,58% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 542,80 | 2,69% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,10 | -0,60% |
|
Stellantis | 8,72 | 7,15% |
|
Worldline SA | 3,15 | 10,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 056,63 | 1,13% |