adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
Rekordumsatz angepeilt |
09.12.2015 10:40:47
|
Fußball-EM soll adidas-Geschäft vorantreiben
Insgesamt zeigte sich Hainer nach der Durststrecke im vergangenen Jahr wieder optimistisch. "Ich bin froh, wie sich die letzten zwölf Monate entwickelt haben", sagte er. So seien die Auftragsbücher voll. Auch das E-Commerce-Geschäft wachse stärker als geplant. Anstelle der prognostizierten 500 Millionen Euro Umsatz sollen in diesem Jahr 600 Millionen erreicht werden. Bis 2020 sollen die E-Commerce-Erlöse auf ein Milliarden Euro steigen - eine Prognose, die Hainer konservativ nannte.
Für das kommende Jahr geht der DAX-Konzern insgesamt von einem hohen einstelligen Wachstum bei Umsatz und Ergebnis aus. Der Gegenwind durch den starken US-Dollar - bei adidas fallen die Kosten in der US-Währung an - werde durch höhere Umsätze und eine stärkere Effizienz ausgeglichen.
Nach dem Kurseinbruch im vergangenen Jahr gehört die adidas-Aktie in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern und hat sich mit einem Kursplus von bislang knapp 60 Prozent deutlich besser entwickelt als der DAX. Ähnlich stark stiegen nur die Papiere von Infineon oder Fresenius.
Druck von Investoren verspüre er daher nicht, sagte Hainer. Das Unternehmen stehe zudem ständig in einem "konstruktiven Dialog" mit seinen Anlegern.
Zu Spekulationen, adidas wolle das Hockey-Geschäft Reebok-CCM abgeben, sagte Hainer, es gäbe aktuell keinen Verkaufsprozess. Mit einem Umsatz von rund 270 Millionen Euro sei das Geschäft jedoch kein Kerntreiber der adidas-Wachstumsstrategie. Für das Golf-Geschäft, für das adidas derzeit Verkaufsoptionen prüft, gebe es genügend Interessenten. Eine Entscheidung über eine Veräußerung sei jedoch noch nicht gefallen. Diese wird für das erste Quartal 2016 erwartet.
DJG/nas/brb
Dow Jones Newswires
Von Natali Schwab
HERZOGENAURACH (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
04.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende im freien Fall (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX letztendlich unter Druck (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel: DAX-Anleger nehmen am Freitagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
03.04.25 |
PUMA, adidas, Nike & Co: Sportartikel-Aktien rutschen wegen US-Zollpaket ab (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Puma replaces CEO with ex-Adidas sales head (Financial Times) | |
03.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten zum Ende des Donnerstagshandels den Rückzug an (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.04.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
03.04.25 | adidas Buy | UBS AG | |
03.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
02.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
01.04.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,05 | -0,21% |
|
adidas ADRs | 93,50 | -5,56% |
|