VAT Aktie
WKN DE: A2AGGY / ISIN: CH0311864901
| Marktbericht |
21.11.2025 17:58:42
|
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen
Schlussendlich sprang der SPI im SIX-Handel um 0,51 Prozent auf 17 342,35 Punkte an. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,227 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,554 Prozent auf 17 158,26 Punkte an der Kurstafel, nach 17 253,92 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 17 342,35 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17 158,26 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,350 Prozent nach unten. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 21.10.2025, den Wert von 17 360,58 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 21.08.2025, bei 16 992,74 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, bei 15 423,02 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,75 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17 689,35 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14 361,69 Zählern.
Heutige Tops und Flops im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 9,51 Prozent auf 15,66 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 8,78 Prozent auf 1,61 CHF), Xlife Sciences (+ 5,14 Prozent auf 17,40 CHF), COLTENE (+ 4,65 Prozent auf 48,40 CHF) und Banque Cantonale du Jura SA (+ 4,58 Prozent auf 68,50 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Cicor Technologies (-8,60 Prozent auf 170,00 CHF), Swissquote (-5,24 Prozent auf 455,40 CHF), ams-OSRAM (-5,23 Prozent auf 7,61 CHF), Comet (-5,20 Prozent auf 178,70 CHF) und VAT (-5,16 Prozent auf 319,80 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 855 095 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 276,681 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 12,02 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu COLTENE AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Zürich: SPI mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI verbucht am Montagmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
SPI-Wert COLTENE-Aktie: So viel hätte eine Investition in COLTENE von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu VATmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ams-OSRAM AG | 8,15 | -6,32% |
|
| Banque Cantonale du Jura SA | 68,50 | 4,58% |
|
| Cicor Technologies Ltd. | 191,00 | -0,52% |
|
| COLTENE AG | 51,00 | 3,24% |
|
| Comet Holding AG | 193,60 | -5,33% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,52 | -1,62% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,10 | -1,84% |
|
| Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 16,24 | 2,14% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 2,62 | 0,38% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 351,60 | 1,21% |
|
| Swissquote AG (N) | 493,00 | -5,47% |
|
| UBS | 32,08 | -4,12% |
|
| VAT | 345,60 | -3,17% |
|
| Xlife Sciences AG | 17,40 | 5,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 342,35 | 0,51% |