Dow Aktie
WKN DE: A2PFRC / ISIN: US2605571031
| Index-Performance im Blick |
12.03.2024 18:01:58
|
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones notiert mittags im Plus
Um 17:59 Uhr bewegt sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0,27 Prozent stärker bei 38 872,45 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 12,874 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,264 Prozent schwächer bei 38 667,21 Punkten in den Dienstagshandel, nach 38 769,66 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 39 065,16 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 38 711,39 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Der Dow Jones notierte noch vor einem Monat, am 12.02.2024, bei 38 797,38 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.12.2023, wies der Dow Jones 36 577,94 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, wurde der Dow Jones mit 31 909,64 Punkten berechnet.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,07 Prozent nach oben. Das Dow Jones-Jahreshoch beträgt derzeit 39 282,28 Punkte. Bei 37 122,95 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen derzeit 3M (+ 3,89 Prozent auf 97,71 USD), IBM (+ 2,79 Prozent auf 197,07 USD), Amazon (+ 1,99 Prozent auf 175,39 USD), Microsoft (+ 1,99 Prozent auf 412,58 USD) und Walmart (+ 0,87 Prozent auf 61,19 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen derweil Boeing (-4,55 Prozent auf 183,74 USD), Nike (-1,35 Prozent auf 99,72 USD), Honeywell (-0,72 Prozent auf 198,84 USD), Merck (-0,64 Prozent auf 121,98 USD) und Cisco (-0,54 Prozent auf 49,95 USD) unter Druck.
Welche Aktien im Dow Jones das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. 7 740 640 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,760 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im Dow Jones derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte im Fokus
Die Verizon-Aktie präsentiert mit 8,75 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Mit 6,71 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15.11.25 |
S&P 500 weiter im KI-Rausch: NVIDIA, Apple und Microsoft treiben den Index laut Jefferies nach oben (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
NYSE-Handel Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächelt (finanzen.at) |