Dow Aktie
WKN DE: A2PFRC / ISIN: US2605571031
| Index-Bewegung |
27.03.2024 20:04:27
|
Freundlicher Handel: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester
Der Dow Jones erhöht sich im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,77 Prozent auf 39 586,39 Punkte. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 13,294 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,143 Prozent auf 39 338,32 Punkte an der Kurstafel, nach 39 282,33 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 39 612,96 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 39 461,98 Zählern.
Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der Dow Jones bereits um 0,446 Prozent zu. Vor einem Monat, am 27.02.2024, wurde der Dow Jones mit 38 972,41 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2023, bewegte sich der Dow Jones bei 37 656,52 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 27.03.2023, einen Stand von 32 432,08 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4,96 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Dow Jones beträgt derzeit 39 889,05 Punkte. Bei 37 122,95 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit Merck (+ 5,03 Prozent auf 131,83 USD), Intel (+ 2,99 Prozent auf 43,25 USD), Caterpillar (+ 1,70 Prozent auf 362,46 USD), Apple (+ 1,69 Prozent auf 172,57 USD) und Boeing (+ 1,65 Prozent auf 190,60 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Salesforce (-1,55 Prozent auf 301,08 USD), Visa (-1,05 Prozent auf 277,64 USD), Microsoft (-0,44 Prozent auf 419,80 USD), Cisco (-0,18 Prozent auf 49,46 USD) und Walmart (-0,03 Prozent auf 60,49 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf
Im Dow Jones sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 10 159 423 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 2,943 Bio. Euro heraus.
Dow Jones-Fundamentaldaten im Blick
Im Dow Jones verzeichnet die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,58 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Cisco Inc.mehr Nachrichten
|
20:04 |
NYSE-Handel So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Cisco-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Cisco von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Cisco-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Cisco-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
NYSE-Handel Dow Jones gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Cisco-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Cisco-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Dow Incmehr Analysen
| 26.04.24 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 232,75 | 0,87% |
|
| Boeing Co. | 185,24 | -3,33% |
|
| Caterpillar Inc. | 503,00 | 11,78% |
|
| Cisco Inc. | 62,19 | 0,19% |
|
| Dow Inc | 21,70 | 0,00% |
|
| Intel Corp. | 35,73 | 0,27% |
|
| Merck Co. | 74,50 | -0,13% |
|
| Microsoft Corp. | 458,35 | -1,62% |
|
| Salesforce | 217,15 | -1,00% |
|
| Verizon Inc. | 34,65 | 2,65% |
|
| Visa Inc. | 292,55 | -1,81% |
|
| Walmart | 88,34 | -0,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47 632,00 | -0,16% |