Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
| Stellenabbau |
26.03.2025 17:03:38
|
Ford-Aktie etwas tiefer: Gewerkschaft fordert hohe Abfindungen beim Stellenabbau
Ein weiteres zentrales Element des Papiers ist die Forderung, dass die US-Mutter den deutschen Beschäftigten einen individuellen Insolvenzschutz geben soll. Die Ford Motor Company hatte unlängst eine sogenannte Patronatserklärung beendet und dadurch eine Art Insolvenzschutz für die Deutschlandtochter zurückgezogen.
Das hatte Ängste in der Belegschaft geschürt, dass bei Ford in Köln schon bald die Lichter ausgehen. Das Management hält solche Befürchtungen für unbegründet, schließlich habe die US-Mutter kräftig in ihre Deutschlandtochter investiert. Ford Deutschland fertigt in Köln zwei Elektroauto-Modelle, deren Verkauf aber unter den Erwartungen liegt.
Sparprogramm sieht herbe Einschnitte vor
Ford Deutschland möchte 2900 Stellen bis Ende 2027 abbauen, dann würden weniger als 9000 Beschäftigte bleiben. Hierfür ist allerdings die Zustimmung des Betriebsrats nötig, da betriebsbedingte Kündigungen bis 2032 vertraglich ausgeschlossen sind.
Sozialtarifverhandlungen für Ford sollen am Donnerstag starten, diesen Verhandlungsstrang möchte die Gewerkschaft IG Metall mit Warnstreiks begleiten. "Wir wollen weiterhin dafür kämpfen, dass wir ein solides Zukunftskonzept zur Sicherung möglichst vieler Arbeitsplätze bekommen", sagte der IG-Metall-Sprecher bei Ford in Köln, David Lüdtke. "Aber nun ist es von höchster Dringlichkeit, ein insolvenzgeschütztes finanzielles Sicherheitsnetz für alle zu verhandeln."
Die Ford-Aktie notiert am Mittwoch im NYSE-Handel zeitweise 0,67 Prozent im Minus bei 10,22 US-Dollar.
/wdw/DP/nas
KÖLN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 4: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Ausblick: Ford Motor vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Ford-Aktie schwächelt: Werksschließung in Saarlouis rückt näher (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
S&P 500-Titel Ford Motor-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ford Motor von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen
| 15.04.25 | Ford Motor Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Ford Motor Co. | 11,66 | 9,18% |
|