12.01.2015 15:05:30

Fernbusse beförderten 2014 fast 20 Millionen Fahrgäste

   NüRNBERG (AFP)--Fast 20 Millionen Menschen sind im Jahr 2014 mit dem Fernbus unterwegs gewesen. Insgesamt 19,6 Millionen Fahrgäste seien vergangenes Jahr im Fernbus über deutsche und ausländische Straßen gerollt, teilte das Vergleichsportal Fernbusse.de am Montag mit. Die Passagierzahl habe sich damit im Vergleich zu 2013 mehr als verdoppelt. Damals waren 8,2 Millionen Kunden gezählt worden.

   Als Gründe für den rasanten Zuwachs nennt das Portal die immer größeren Liniennetze, aber auch die Streiks bei der Deutschen Bahn. Im Dezember standen den Fahrgästen demnach pro Woche 7.300 Fernbusfahrten zur Auswahl, 43 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Neben den innerdeutschen Verbindungen seien auch die grenzüberschreitenden Fahrten weiter gestiegen. Knapp drei Millionen Fahrgäste reisten demnach 2014 per Bus ins europäische Ausland.

   Den Markt dominierten laut Fernbusse.de im vergangenen Jahr die beiden inzwischen fusionierten Branchenriesen MeinFernbus und Flixbus mit 42 sowie 25 Prozent Marktanteil. Mit großem Abstand dahinter folgten die Fernbusse der Deutschen Bahn und der ADAC Postbus. Durch den Zusammenschluss von MeinFernbus und Flixbus könnten laut dem Vergleichsportal die Ticketpreise vor allem auf exklusiven Nebenstrecken des neuen Busgiganten steigen.

   Der Fernbusmarkt in Deutschland ist hart umkämpft. Seit der Marktöffnung für Fernbusse sind die Preise nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Iges um 14 Prozent gefallen. Anfang November meldete der Fernbus-Pionier DeinBus.de aufgrund des hohen Wettbewerbs und Kostendrucks Insolvenz an, er gilt inzwischen aber als gerettet. Ebenfalls im November zog sich der Automobilclub ADAC aus dem Markt zurück und stieg aus dem mit der Deutschen Post gegründeten Unternehmen ADAC Postbus aus.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   January 12, 2015 08:34 ET (13:34 GMT)- - 08 34 AM EST 01-12-15

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
20.01.25 DHL Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)