Lufthansa Aktie

Lufthansa für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
29.01.2014 17:28:00

Europaweiter Fluglotsen-Streik führt auch zu Ausfällen in Österreich

Der europaweite Fluglotsen-Streik gegen die von der EU geplante Vereinheitlichung der Flugsicherung sorgt morgen, Donnerstag, und übermorgen für zahlreiche Flugausfälle und Verspätungen. Die AUA ist nach Eigenangaben nicht von Ausfällen betroffen, vereinzelt könne es aber zu Verzögerungen kommen. Die Airline empfiehlt ihren Kunden einen Blick auf die AUA-Homepage.

Die AUA-Konzernmutter Lufthansa dagegen streicht morgen zwölf Flüge von und nach Österreich. Ausgenommen ist davon nur der Flughafen Innsbruck. Konkret werden folgende Flüge gestrichen: LH1233, LH3089, LH2327, LH3088, LH1234, LH2326, LH1251, LH1250, LH2341, LH1261, LH2340, LH1260.

Flugpassagiere mit Ziel Italien hatten bereits am Mittwoch unter Verzögerungen und Ausfällen zu leiden. Ab 19.00 Uhr am Mittwochabend wollten auch Fluglotsen in Frankreich ihre Arbeit niederlegen.

In insgesamt zwölf europäischen Ländern planen Gewerkschaften am Mittwoch und Donnerstag Aktionen, nicht überall kommt es jedoch zu Arbeitsniederlegungen. Deutsche Lotsen beteiligen sich nicht, bei Flügen etwa über den französischen Luftraum können aber auch Verbindungen von und nach Deutschland betroffen sein.

"Die Hauptauswirkungen morgen werden für Frankreich erwartet", erklärte ein Sprecher der europäischen Flugaufsichtsbehörde Eurocontrol in Brüssel mit Blick auf Donnerstag. Die französische Flugaufsicht verlangt nach Informationen von Eurocontrol von den Fluggesellschaften, die Zahl ihrer Verbindungen zu den Pariser Airports Orly, Charles de Gaulle und Beauvais um zwanzig Prozent zu reduzieren.

In Griechenland kam es wegen eines vierstündigen Streiks der Fluglotsen zu kleineren Beeinträchtigungen. Am Donnerstag soll der Flugverkehr in dem Mittelmeerland weitgehend unbeeinträchtigt bleiben. "Es wird keinen Streik geben", sagte eine Sprecherin des Flughafens in Athen der Nachrichtenagentur dpa. Die griechische Gewerkschaft der Fluglotsen (EEEKE) hatte ursprünglich mitgeteilt, sich am Donnerstag zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr (MEZ) an den Streiks ihrer europäischen Kollegen beteiligen zu wollen.

In Zypern sollte es am Mittwochnachmittag zu kleineren Störungen kommen. "Wir beteiligen uns mit einem Dienst nach Vorschrift zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr MEZ am Mittwoch", sagte der Sprecher des Verbandes der zyprischen Fluglotsen. Es werde mit keinen Ausfällen gerechnet.

Die europäischen Pläne zur Luftraumüberwachung, gegen die sich die Proteste richten, seien von "anhaltender Kostenreduzierung" geprägt, beklagte Fran?ois Ballestero von der EU-Transportarbeitergewerkschaft ETF. "Sicherheit wird nicht als oberste Priorität betrachtet. Wir lehnen Personalkürzungen ab." ETF und die europäische Lotsengewerkschaft ATCEUC organisieren die Proteste. Nicht überall wollen die Lotsen dabei die Arbeit niederlegen.

(Schluss) stf/ggr

ISIN DE0008232125 WEB http://www.lufthansa.com/ http://www.austrian.com

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

02.05.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
01.05.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
30.04.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
29.04.25 Lufthansa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,49 -1,93% Lufthansa AG